- Investition in Höhe von 25 Millionen US-Dollar, um der weltweit steigenden Nachfrage nach medizinischen Geräten und Präzisionskomponenten gerecht zu werden.
- Expansion, um die Produktionsfläche für minimalinvasive Katheter mit hohem Volumen zu vervierfachen.
- Nutzung von VR und KI für nahtlose Technologietransfers und optimierte Fabrik-Layouts.
COYOL, Costa Rica–(BUSINESS WIRE)–Freudenberg Medical, ein globaler Partner für Auftragsentwicklung und -herstellung („Contract Design and Manufacturing Organization“, CDMO) für die Medizinprodukte- und Biopharmaindustrie, hat offiziell seine zweite Produktionsstätte in Costa Rica eingeweiht. Für den neuen Standort, der die Präsenz des Unternehmens in einem der dynamischsten Nearshore-Zentren für Medizintechnik weltweit stärken soll, wurde eine Investition in Höhe von 25 Millionen US-Dollar getätigt.
„Costa Rica hat sich im vergangenen Jahrzehnt zu einem zentralen Knotenpunkt unserer globalen Aktivitäten entwickelt“, so Michael McGee, CEO von Freudenberg Medical. „Mit dieser neuen Anlage erweitern wir unsere Kapazitäten, hochwertige und wirtschaftliche medizinische Technologielösungen in großem Umfang bereitzustellen. Gleichzeitig bleiben wir nah an unseren Kunden und unterstützen ihr langfristiges Wachstum.“
Die 50.000 Quadratfuß große Anlage ist die zweite des Unternehmens in der Coyol Free Zone. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Montage von minimalinvasiven Kathetern für die Elektrophysiologie, vaskuläre und strukturelle Herztherapien sowie anderen medizinischen Geräten, die eine präzise manuelle Montage erfordern.
Drei Reinräume der ISO-Klasse 7 sind ab dem ersten Tag betriebsbereit und es ist geplant, die Fläche innerhalb der nächsten drei Jahre auf 100.000 Quadratfuß zu verdoppeln, womit sich die Gesamtfläche von Freudenberg Medical in Costa Rica vervierfachen würde. „Mit dieser neuen Anlage unterstreichen wir das Vertrauen von Freudenberg Medical in Costa Rica als integralen Bestandteil unserer globalen Wachstumsstrategie“, fügte Róger Gómez, VP und General Manager von Freudenberg Medical Costa Rica, hinzu. „Im Laufe der nächsten drei Jahre werden wir unser Team von 350 auf über 900 Mitarbeiter vergrößern. Wir setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein und bieten jedem gleiche Chancen sowie eine Karriere in einer wichtigen Wachstumsbranche, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessert.“
2025 wird sich die nahegelegene, 30.000 Quadratfuß große Anlage des Unternehmens auf primäre Verarbeitungstechnologien spezialisieren, darunter Präzisionsformen und Extrusion von Thermoplasten für medizinische und biopharmazeutische Anwendungen. Die Montagearbeiten werden am neuen Standort zusammengeführt.
„Die Expansion von Freudenberg Medical in Costa Rica stärkt die Position des Landes als strategisches Zentrum auf regionaler und globaler Ebene. Heute arbeiten über 58.000 Menschen in dieser Branche, und die Exporte überstiegen im Jahr 2024 ein Volumen von 8,7 Milliarden US-Dollar, was einem durchschnittlichen Wachstum von 15 % pro Jahr in den letzten 15 Jahren entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur das Vertrauen, das Unternehmen wie Freudenberg unserem Ökosystem entgegenbringen, sondern auch die Fähigkeit der Talente in Costa Rica, komplexe und fortschrittliche Fertigungsprozesse mit modernsten Technologien wie künstlicher Intelligenz und virtueller Realität voranzutreiben. Wir bei CINDE werden diese Investitionen, die Costa Rica als strategischen Partner für Innovation und globale Gesundheit festigen, auch in Zukunft unterstützen“, so Marianela Urgellés, Managing Director von CINDE.
Förderung eines nahtlosen Technologietransfers mit VR und KI
Die Expansion in Costa Rica wird durch fortschrittliche digitale Technologien unterstützt. So kombiniert Freudenberg Medical beispielsweise Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI), um die Schulung der Bediener zu optimieren, Produktionsprozesse zu rationalisieren und einen nahtlosen Technologietransfer in seinem globalen, vertikal integrierten Netzwerk zu ermöglichen.
Die Bediener trainieren in immersiven VR-Umgebungen, die exakt die Bedingungen in der Produktion nachbilden, wodurch die Standardisierung kritischer Prozesse und eine einheitliche Qualität an allen Standorten gewährleistet wird. Außerdem wird eine KI-gestützte Layout-Planung eingesetzt, um Produktionsabläufe gemäß Lean-Prinzipien zu modellieren und zu optimieren. So können Verschwendung minimiert, Kosten gesenkt und Kunden frühzeitig in die Planung zukünftiger Produktionslinien einbezogen werden.
„Mit Hilfe von VR und KI bauen wir hier in Costa Rica die Fabrik der Zukunft“, so Michael McGee weiter. „Dank dieses Ansatzes können wir nicht nur die Effizienz und Standardisierung bei der Verlagerung von Produktionslinien aus den USA und Irland verbessern, sondern auch die Transparenz, Zusammenarbeit und die Vertrauensbasis mit unseren Kunden stärken. Nicht zuletzt profitieren davon so auch die Patienten, die auf die Therapien unserer Kunden angewiesen sind.“
Über Freudenberg Medical
Freudenberg Medical ist ein angesehener strategischer CDMO-Partner für Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, dessen Schwerpunkt auf der Bereitstellung hochwertiger Lösungen von der Konzeption bis zur Markteinführung und Serienfertigung liegt. Mit über 2.900 Mitarbeitern an 12 globalen Produktionsstandorten in bedeutenden MedTech-Zentren und ausgewiesener Expertise im Bereich Materialien und Technologien bietet Freudenberg Medical eine breite Palette vertikal integrierter Kompetenzen: von minimalinvasiven Lösungen, darunter komplexe Katheter, Hypotubes, steuerbare Schäfte, Griffe sowie Arzneimittel- und hydrophile Beschichtungen, bis hin zu Präzisionsformen, Zweistufenspritzgießen und Mikroformen, fortschrittlichen Extrusionen und Lösungen für intelligente Medizinprodukte. www.freudenbergmedical.com
Freudenberg Medical ist Teil der Freudenberg Group, einem globalen Technologiekonzern, der seine Kunden und die Gesellschaft langfristig durch zukunftsweisende Innovationen stärkt. Gemeinsam mit seinen Partnern, Kunden und Forschungseinrichtungen entwickelt die Freudenberg Group innovative Spitzentechnologien und erstklassige Produkte und Dienstleistungen für etwa 40 Märkte und Tausende von Anwendungen: Dichtungen, vibrationsdämpfende Komponenten, technische Textilien, Filter, Reinigungstechnologien und -produkte, Spezialchemikalien, Medizinprodukte, Batterien und Brennstoffzellen. Die Grundpfeiler der Unternehmensgruppe sind Innovationskraft, eine ausgeprägte Kundenorientierung, Vielfalt und Teamgeist. Das über 175 Jahre alte Unternehmen lebt und arbeitet entsprechend seiner zentralen Werte: Verpflichtung zur Exzellenz, Zuverlässigkeit und proaktives, verantwortungsbewusstes Handeln. 2024 beschäftigte die Freudenberg Group über 52.100 Menschen in 60 Ländern der Welt und erzielte einen Umsatz von mehr als 11,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.freudenberg.com
Über CINDE
CINDE ist Costa Ricas Experte und strategischer Berater in Sachen Investitionen, Geschäftsentwicklung und Talentförderung. Mit über 43 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen und in seiner Funktion als wichtiger Akteur im Investitionsökosystem des Landes hat CINDE Dutzende von Initiativen zur Talentförderung geleitet, die zum positiven Geschäftsklima Costa Ricas beitragen. Stand heute hat CINDE bereits die Ansiedlung von über 450 multinationalen Unternehmen im ganzen Land unterstützt.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
Ansprechpartner für Medien
Laura Kirstein
Director Marketing and Communications
Freudenberg Medical
laura.kirstein@freudenbergmedical.com
Josué Campos
Marketing & Communications Specialist
CINDE
jcampos@cinde.org