Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Betmiga: das innovativste Produkt 2014 bei Urologen

25. September 2014 by Redaktion

Betmiga ist das innovativstes Produkt 2014 bei den UrologenAstellas nimmt für Betmiga die Auszeichnung „das innovativste Produkt“ 2014 entgegen und gewinnt erneut die „Goldene Tablette“ der Urologen.

Astellas Pharma gehört bei den Urologen zu den angesehensten Pharmaunternehmen, so die aktuelle Studie zum Pharma Trend 2014. Seit erstmaliger Erhebung des Pharma Trend bei den Urologen in 2000 hat das Unternehmen bereits fünfmal, letztmals in 2012, die Auszeichnungen mit der „Goldenen Tablette“ gewonnen und konnte bei der Preisverleihung am 09.09.2014 erneut den Preis „Goldene Tablette Urologie“ entgegennehmen. Damit knüpft Astellas an die Siegesserie bei den Urologen an und erhält jetzt seine 6. „Goldene Tablette“.

„Wir haben in den in den letzten 15 Jahren fünf Produkte produziert, die alle Marktführer geworden sind. Die Auszeichnung mit der Goldenen Tablette ist ein enormes Kompliment für unsere Firma und die Anerkennung von Ärzten, dass man uns in der Zusammenarbeit vertrauen kann“, erklärte Wim Kockelkoren, Managing Director Astellas Pharma, im Rahmen des Festaktes im Deutschen Museum.

Goldene Tablette 2014

Wim Kockelkoren, Senior Vice President Central & Eastern Europe, Senior Vice President Commercial Effectiveness Europe und Managing Director Astellas Pharma, nimmt den Preis entgegen.

 

Betmiga – innovativstes Produkt 2014 der Urologen

Betmiga ist ein neuer Wirkstoff zur Behandlung der Überaktiven Blase. Bereits 2 Monate nach Markteinführung bestätigen die Urologen die Innovation dieser Therapie. Mittlerweile  haben Ärzte bereits 5.000 Betroffenen den ersten und einzigen Beta-3-Rezeptor-Agonisten rezeptiert, der bei der Überaktiven Blase als wirkungsvolle Alternative zur bisherigen Therapie mit Antimuskarinika eingesetzt wird.

In der Studie zum Pharma Trend 2014 lobten die Ärzte den neuen therapeutischen Ansatz mit geringen Nebenwirkungen. Dazu führte Norbert Fischer, Direktor Marketing Astellas Pharma, im Rahmen des Festaktes im Deutschen Museum aus: „Betmiga ist mit dem völlig neuen Wirkprinzip bei der Therapie der Überaktiven Blase effektiv und gut verträglich. Die Blase entspannt und kann mehr Volumen aufnehmen und die Symptomatik mit häufigen Harndrang und Harn-Inkontinenz kann sehr gut behoben werden auf gleichem Effektivitätslevel wie die besten Antimuskarinika aber ohne die Nebenwirkungen, also die Mundtrockenheit und Obstipation und den kognitiven Beeinträchtigungen“

Nachhaltigkeit – Forschung für eine bessere Therapie in der Urologie

Astellas Pharma mit Sitz in München beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter in Medizin, Marketing und Vertrieb und gehört mit rund 17.000 Mitarbeitern weltweit zu den 20 größten Pharmaunternehmen.

Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Urologie, Immunologie (Transplantation), Infektions- und Entzündungskrankheiten, Diabetes, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des Verdauungstraktes, des Herz-Kreislaufsystems und in den Bereichen Onkologie und Schmerztherapie. In Deutschland zählt Astellas im Bereich der Urologie und der Transplantationsmedizin seit langem zu den Marktführern.

Seit 2005 verfolgt Astellas das Ziel, die Führung in der Urologie zu halten und weiter auszubauen. Dazu sieht sich Astellas verpflichtet, mit der Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Medikamenten, die von Patienten und Ärzten wirklich gebraucht werden, dazu beizutragen, dass die Gesundheit aller Menschen weltweit stetig verbessert wird.

Jetzt hat man das Ziel erreicht. Astellas ist die Nummer eins in der Urologie in Europa. „Dies ist Ausdruck von Nachhaltigkeit“, so Dr. Dieter Lindner, Leiter Sales Astellas Pharma, während der Preisverleihung. „Bereits 2005 hatten wir die Vision zum Global Category Leader in der Urologie und jetzt wird die Vision wahr“, so Dieter Lindner weiter.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Erhebung des Pharma Trend und alle Gewinner 2014.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Pharma Trend 2014: Verleihung „Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Am Dienstag den 9. September 2014 verlieh der Eurecon Verlag zum 15. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und...
  2. Xtandi ist „Das innovativste Produkt“ 2016 der Urologen Urologen wählen Xtandi® wiederholt zum innovativsten Produkt zur Behandlung von metastasiertem Prostatakrebs. Zudem zeichnen die Urologen Astellas für Innovation und...
  3. Zytiga: das innovativste Produkt 2012 bei Urologen 2012 gibt es für die Facharztgruppe der Urologen einen klaren Favoriten: Zytiga® von Janssen-Cilag wird von den Urologen als innovativstes...
  4. Mirvaso: das innovativste Produkt 2014 bei Dermatologen Mirvaso ist „das innovativste Produkt“ 2014 der Dermatologen und Galderma – das Unternehmen hinter Mirvaso – gewinnt erneut die „Goldene...
Fachgruppe: Urologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Neue Studie des größten virtuellen ADHS-Dienstes Großbritanniens bestätigt die Bedeutung objektiver Tests für eine personalisierte, hochwertige ADHS-Fernversorgung 11. Mai 2025
  • Rimini Street und ServiceNow tun sich mit Apsen Farmacêutica zusammen, um eine Vision für die Automatisierung des unternehmensweiten Workflows zu entwickeln 9. Mai 2025
  • GC Aesthetics® stärkt Board of Directors durch strategische Ernennungen 9. Mai 2025
  • Elegen erweitert ENFINIA™-Plattform mit IVT Ready DNA zur Optimierung der Entwicklung von RNA-Therapeutika 8. Mai 2025
  • Dr. Werner Lanthaler übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat von aTENSION.life nach Finanzierungsrunde von 3 Millionen USD 8. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz