Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Brintellix ist „Das innovativste Produkt“ 2016 der Neurologen und Psychiater

25. September 2016 by Redaktion

Neurologen und Psychiater wählen Brintellix® wiederholt zum innovativsten Produkt zur Behandlung von Depressionen. Nachdem Lundbeck für Brintellix keinen Preis verhandeln konnte, der für das Unternehmen auskömmlich gewesen wäre, hat Lundbeck das von den Ärzten erneut prämierte Antidepressivum am 15.08.2016 aus dem Markt genommen. Damit steht die Entscheidung des G-BA gegen die erneut positive Beurteilung der Ärzte.

Am 13.09.2016 wurden zum 17. Mal die Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ von der Zeitschrift PharmaBarometer bekannt gegeben. Insgesamt waren sechs Pharmaunternehmen und vier Arzneimittel unter den Preisträgern der bedeutenden Awards für Innovation und Nachhaltigkeit.

Die seit 2000 verliehenen Awards stehen für die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Pharmaunternehmen und den Fortschritt und Nutzen neuer Arzneimittel in der Bewertung durch niedergelassene Ärzte in Deutschland. Grundlage für die Auszeichnung ist die Studie Pharma Trend, die jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage ermittelt wird. Die Befragung erfolgt unabhängig und ungestützt. Sie gilt als Gradmesser für Innovation und Nachhaltigkeit im Pharmabereich und liefert insbesondere in der frühen Nutzenbewertung neuer Medikamente wertvolle Informationen der Ärzte zum Nutzen von Arzneimitteln aus der täglichen Anwendung am Patienten.

Was zählt ist Innovation, Qualität, Fort- und Weiterbildung und transparente Information

2016 wurde der Pharma Trend bei rund 900 Ärzten aus zehn Facharztgruppen durchgeführt. Hieraus ergaben sich 20 Finalisten aus 7 Fachgebieten, die die Chance auf die Auszeichnung „Goldenen Tablette“ erhielten. Im Bereich der Arzneimittel hatten sich 21 Finalisten für die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ platziert.

Grundlegend für die Auszeichnung mit der Goldenen Tablette waren die Qualität der Produkte (56%), das große Angebot an Fort- und Weiterbildung (31%) und die Kompetenz des Außendienstes (31%). Der Preis „Das innovativste Produkt“ zeichnet die Innovationskraft und den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels aus. Auffallend war bei der Erhebung, dass Ärzte die Leistungen in Forschung und Entwicklung mit vielen Innovationen (31%) und die große Produkt-Pipeline der Unternehmen (30%) durchweg hoch bewerteten. Auch die transparenten Informationen (10%) der Unternehmen wurden positiv hervorgehoben. Deutlich wurde auch, dass die Ärzte die konsequente Ablehnung von Korruption bei den ausgezeichneten Unternehmen hoch einschätzen.

Brintellix – Erfahrungen der Ärzte

Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Es sind die Nutzenvorteile, die sich oftmals in der Anwendung bei einzelnen Patientengruppen feststellen lassen. Mit dem Award „Das innovativste Produkt“ der Neurologen / Psychiater wurde zum zweiten Mal in Folge das Arzneimittel Brintellix von Lundbeck ausgezeichnet. Ausgezeichnet wird das Medikament aufgrund seines multimodalen Wirkmechanismus. Es verbessert maßgeblich die Stimmung und kognitive Dysfunktion, wirkt sich somit auf die Lebensqualität der Patienten aus. In der Studie zum Pharma Trend 2016 lobten die Ärzte das innovative Wirkprinzip (50%), das erweiterte Wirkspektrum und die verbesserte Wirkung (80%) sowie die geringen Nebenwirkungen (70%). Den Award nahm für Lundbeck Dr. Olaf Lochschmidt, Group Product Manager Marketing Psychiatry entgegen.

Es freut uns alle bei Lundbeck, dass wir diese Auszeichnung von Ärzten bekommen, die dieses Produkt im täglichen Leben sehen und schätzen gelernt haben“, so Lochschmidt auf der Preisverleihung.

Dr. Olaf Lochschmidt, Group Product Manager Marketing Psychiatry, Lundbeck, IP Brintellix

Dr. Olaf Lochschmidt, Group Product Manager Marketing Psychiatry, Lundbeck © Eurecon Verlag

Depressionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und gehen mit einem breiten Spektrum von seelischen und körperlichen Symptomen einher. In Deutschland erkranken rund 5 Prozent (ca. 4 Millionen) der Bevölkerung an einer Depression.

Über die Therapie mit Brintellix

Brintellix enthält den Wirkstoff Vortioxetin und gehört zur Arzneimittelklasse der sogenannten Antidepressiva mit multimodalem Wirkmechanismus. Brintellix wird angewendet zur Behandlung von Episoden einer Major Depression bei Erwachsenen*. Allein in Deutschland werden rund 45.000 Patienten mit Brintellix behandelt. Zum 15.08.2016 hat der Hersteller Lundbeck das wiederholt von Ärzten prämierte Antidepressivum aus dem Markt genommen, nachdem das Unternehmen keinen Preis verhandeln konnte, der auskömmlich gewesen wäre. Brintellix bleibt verkehrsfähig muss allerdings importiert werden aus der EU, Länder wie die Slowakei, Ungarn und der Ukraine.
* Fachinformation Brintellix, Gelbe Liste.

Wiederholte Preise für Lundbeck und Brintellix

Lundbeck, das Unternehmen hinter Brintellix, hat eine 100-jährige Tradition und ist mit 6.000 Mitarbeitern in 57 Ländern Marktführer in der Behandlung von Erkrankungen des Zentralnervensystems. Bereits in der Vergangenheit erhielt Lundbeck den Preis „Das innovativste Produkt“. Brintellix erhielt 2015 von den Neurologen und Psychiatern den Preis für das innovativste Produkt.

Auszeichnungen für Lundbeck seit 2000:

  • Brintellix (2016, 2015)
  • Cipralex (2004)

Weitere Informationen zu Brintellix , die Fachinformation und Preise finden Sie auf Gelbe Liste.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Zinbryta ist „Das innovativste Produkt“ 2017 der Neurologen Neurologen wählen in der im Juni 2017 durchgeführten Befragung Pharma Trend Zinbryta® zum innovativsten Produkt bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Ebenfalls auf Platz...
  2. Xtandi ist „Das innovativste Produkt“ 2016 der Urologen Urologen wählen Xtandi® wiederholt zum innovativsten Produkt zur Behandlung von metastasiertem Prostatakrebs. Zudem zeichnen die Urologen Astellas für Innovation und...
  3. ACARIZAX ist „Das innovativste Produkt“ 2016 der Allergologen Allergologen wählen ACARIZAX® zum innovativsten Produkt zur spezifischen Immuntherapie (SIT) gegen Hausstaubmilbenallergie. ACARIZAX ist seit Januar 2016 auf dem deutschen...
  4. Ocrevus zum zweiten Mal in Folge „Das innovativste Produkt“ der Neurologen Die Neurologen setzen bei der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) auf neue immunmodulierende Antikörper und wählen Ocrevus® von Roche Pharma...
Fachgruppe: Neurologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • DentalMonitoring führt den „Top Ortho Practice Award“ ein, um datengestützte Spitzenleistungen in der kieferorthopädischen Versorgung auszuzeichnen 21. Juni 2025
  • Chiesi Global Rare Diseases vergibt Forschungsstipendien zur Förderung von Innovationen bei lysosomalen Erkrankungen 19. Juni 2025
  • Incyte gibt FDA-Zulassung für Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit Rituximab und Lenalidomid für Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom bekannt 19. Juni 2025
  • LabPMM® erhält Zulassung des Staates New York für den NPM1 MRD-Assay – Unterstützung der Therapie und Beschleunigung gezielter Studien 19. Juni 2025
  • Indien ist Gastgeber des ersten World Technology Summit im Jahr 2025 19. Juni 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz