Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Procter & Gamble steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking 2022

6. Oktober 2022 by Redaktion

Pharma Trend Ranking 2022 Top 5Procter & Gamble kommt auf Platz 5 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“. In 2021 stand Procter & Gamble in dem Ranking noch auf Platz 9.  Auf den ersten Rängen platzierten sich in diesem Jahr Infectopharm, Gedeon Richter, ALK-Abelló und Exeltis.

Im Jahr 1837 gründeten zwei englische Kerzenzieher namens Procter und Gamble in Cincinnati (Ohio) ein Unternehmen, das heute unter den 55 größten weltweit steht. Der Umsatz des Konsumgüterriesen erreichte im Jahr 2021 76,118 Mrd. USD (Anstieg um 7% gegenüber dem Vorjahr). Die Zahl der weltweit bei P&G (kurz für Procter & Gamble) Beschäftigten liegt um die 101.000. In Deutschland arbeiten rund 10.000 Mitarbeiter für Procter & Gamble an 10 Standorten.

Procter & Gamble: Pampers, Gillette und – Wick!

Im Konsumgüterbereich Procter & Gamble gilt als Pionier des Markenmanagements. Zu den bekannten P&G-Marken gehören in Deutschland u.a. Braun, Gillette, Pampers und Tempo. Zu P&Gs Gesundheitssparte zählen neben Wick (Erkältung), blend-a-med/blend-a-dent, Oral-b (Zahnpflege), Metamucil (Verstopfung) der Schwangerschafts- und Ovulationstest Clearblue und der Verhütungsmonitor Persona, dessen Vertrieb aber im Januar 2022 in Deutschland eingestellt wurde.

Allein die Wick-Palette umfasst rund ein Dutzend Produkte zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungssymptomen. Eines der bekanntesten ist die Erkältungssalbe Wick VapoRub, die im US-Original noch heute Vicks VapoRub heißt. Die Marke hatte sich P&G 1985 durch den Erwerb des Unternehmens Richardson-Vicks in Groß-Gerau einverleibt. Sie wurde im deutschsprachigen Raum in Wick umbenannt. Wick Pharma hat seinen Sitz in Schwalbach am Taunus, dem deutschen Hauptsitz von P&G seit 1970.
Auf Wick-Produkte entfallen mit rund 90 Mio. Euro 95% der Umsätze von P&G in deutschen Apotheken. Wick-Produkte werden in 71 Ländern vertrieben. Eins der neueren in Deutschland ist die 2021 eingeführte Melatonin-basierte Einschlafhilfe Wick ZzzQuil Gute Nacht.

In 2021 sticht P&G mit einem Umsatzplus von knapp 15% unter den OTC-Herstellern heraus. Während der Gesamtmarkt nur um 2% zulegte und Erkältungsmittel rückläufige Umsätze verzeichneten, konnte der Konzern sein Geschäft auf 221 Mio. Euro verbessern (Apothekenverkaufspreise). Die Marke Wick legte sogar 24% zu, ohne die Neueinführung ZzzQuil um 8%. Wick soll als Erkältungsmarke weiter ausgebaut werden (Apotheke adhoc, 8.8.2022).

Ende 2018 hatte P&G für 3,4 Mrd. Euro das gesamte Consumer-Health-Care-Geschäft mit rezeptfreien Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln von der Merck KGaA, Darmstadt übernommen. Zu den prominentesten Marken gehören Nasivin, Femibion, Dolo-Neurobion, Vivera/Floratil, Sangobion, Vigantol/Vigantolvit, Apaisyl, Kytta, Neurobion, Bion3 und Seven Seas. Diese Palette beschert P&G in Deutschland zusätzliche Erlöse von 136 Mio. Euro, womit P&G auf Rang 8 unter den OTC-Herstellern steht (Apotheke Adhoc 28.01.2019).

P&G hat sich selbstverpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu sein. P&G setzt sich im Unternehmen wie in der Werbung für Gleichstellung und Inklusion ein.

Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. HAL Allergy steht auf Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2022 HAL Allergy ist einer der Top Player in Europa auf dem Feld der Allergiediagnostik und -therapie. Im facharztübergreifenden Ranking „Beste...
  2. Incyte steht auf Platz 9 im Pharma Trend Ranking 2022 Incyte Biosciences steht auf Platz 9 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und...
  3. InfectoPharm gewinnt die Goldene Tablette 2022 der Pädiater und steht auf Platz 1 im Pharma Trend Ranking InfectoPharm wird zum 20. Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem  Award „Die Goldene Tablette“ der Pädiater ausgezeichnet. Im facharztübergreifenden...
  4. Gilead steht auf Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2022 Gilead Sciences platziert sich auf Platz 7 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz...
Fachgruppe: Apotheker, Übergreifend Auszeichnung: Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) Sprachenflagge Deutsch
  • English (United States) Sprachenflagge English

Aktuelle Nachrichten

  • Takeda gibt Kandidaten für die Wahl in das Board of Directors bei der kommenden Aktionärsversammlung bekannt 30. März 2023
  • Nasdaq beglückwünscht Signifier Medical Technologies zur Behandlung von 10.000 Patienten mit eXciteOSA, einer Tagestherapie für Schlafapnoe 30. März 2023
  • Thermo Fisher Scientific und Arsenal Biosciences begründen Zusammenarbeit, um klinische Herstellung von autologen T-Zell-Therapien zu unterstützen 29. März 2023
  • ANANDA Scientific gibt bekannt, dass der erste Patient in eine von der FDA zugelassene klinische Studie aufgenommen wurde, die eine potenzielle neue Behandlung für soziale Angststörung (SAD) untersucht 28. März 2023
  • Sofinnova Partners startet digitale Medizinstrategie 28. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.