Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

ALK-Abelló steht auf Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2020

4. März 2021 by Redaktion
  • 1 ALK-Abelló: Pionier der Hyposensibilisierung
  • 2 Itulazax®: Das innovativste Produkt der Allergologen
  • 3 Mehrfach Awards für ALK-Abelló für Innovation

Alk Abello belegt Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2020

ALK-Abelló steht auf Platz 7 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“. Jüngste Innovation bei ALK-Abelló ist Itulazax® (Immuntherapie-Tablette zur Behandlung von Baumpollenallergien), das von den Allergologen in der Kategorie Rx mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet wird.

ALK-Abelló: Pionier der Hyposensibilisierung

Seit 1949 werden im Allergologischen Labor Kopenhagen (ALK) Produkte zur Diagnostik und zur „Hyposensibilisierung“ (spezifische Immuntherapie, SIT ) bei den wichtigsten Allergien hergestellt. ALK fusionierte 1992 mit dem spanischen Konkurrenten Abelló zu einem heute weltweit führenden Unternehmen der Allergiebehandlung. ALK-Abelló ist mit 2.400 Mitarbeiter durch Niederlassungen, Produktionsanlagen und Vertriebspartner in 38 Ländern der Erde präsent. Das börsennotierte Unternehmen hat als Hauptaktionär die dänische Lundbeck-Stiftung und erzielte 2019 einen Umsatz von 440 Mio. Euro. Über 80 Mio. Euro tragen die 140 Mitarbeiter der ALK-Abelló Arzneimittel GmbH mit Sitz in Hamburg bei. Das Schwesterunternehmen klarify.me bietet Produkte zur Vorbeugung und Linderung von Allergiebeschwerden an (z.B. Encasings, Luftreiniger).

ALK führte auf dem Gebiet der SIT weltweite Innvovationen ein: 1978 die erste standardisierte subkutane Immuntherapie, 1990 die erste sublinguale Immuntherapie (SLIT) mit Tropfen, 2006 in Europa die erste SLIT-Tablette (Grazax® bei Heuschnupfen). Es folgten Tabletten gegen Milben-, Baum- und Ambrosia-Allergien. Acarizax® gegen Hausstaubmilbenallergie wählten Allergologen zum innovativsten Produkt 2016. Im Fokus der Firma steht heute die Komplettierung des Tabletten-Portfolios gegen die „Big-Five“-Allergien (Nr. 5 ist die Japanische Zeder) und ihr Zulassung für alle Altersgruppen – Erwachsene, Jugendliche und Kinder. In Forschung und Entwicklung flossen 2019 rund 15% des Umsatzes.

Unter dem neuen Namen ALK (2008, der rechtliche Name blieb ALK-Abelló) veröffentlicht das Unternehmen einen jährlichen Sustainabilitiy-Report zu seinen Fortschritten in Arbeitsbedingungen, Zugang zu Arzneimitteln, Klima- und Umweltschutz und ethischem Geschäftsgebaren.

Itulazax®: Das innovativste Produkt der Allergologen

Im Pharma Trend gehört ALK-Abelló bei den Allergologen seit langem zu den namhaften Größen in der Hyposensibilisierung. Das forschende Unternehmen wurde von den Allergologen 2020 für Itulazax® (Immuntherapie-Tablette zur Behandlung von Baumpollenallergien) mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Vergabe des Awards durch die Allergologen waren die Neuheit auf dem Markt (76%), die verbesserte Handhabung und Applikationsform (43%) und die geringen Nebenwirkungen (38%) sowie die vereinfachte Dosierung (29%).

Mehrfach Awards für ALK-Abelló für Innovation

ALK-Abelló wurde seit Start der Benchmark-Studie Pharma Trend in 2000 mehrfach in der Kategorie Rx mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet, erstmals für für Grazax® in 2007 und 2008, gefolgt von Acarizax® in 2016 und 2020 mit Itulazax®.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Grazax® (2008-2007)
  • Acarizax® (2016)
  • Itulazax® (2020)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der facharztspezifischen Awards und des fachübergreifenden Rankings erfolgte am 15. September 2020 in München. Schirmherrin des 21. Pharma Trend Image & Innovation Award ist die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die Preisverleihung durch Johanna Jung, Inhaberin der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Unternehmensberatung JJ Sustainability Consultancy. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Preisverleihung in diesem Jahr im Studio aufgezeichnet und per Video-Stream übertragen.

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer durchgeführt wurde. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Pharmaunternehmen von deren wichtigsten Stakeholdern – Ärzten, Apothekern und Patienten in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In 2020 wurde der Pharma Trend bei 800 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Gastroenterologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater, Schmerztherapeuten und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Bencard steht auf Platz 8 im Pharma Trend Ranking 2020 Bencard steht auf Platz 8 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale...
  2. Grünenthal steht auf Platz 10 im Pharma Trend Ranking 2020 Grünenthal steht auf Platz 10 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale...
  3. Dr. Falk Pharma steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2020 Dr. Falk Pharma steht auf Platz 4 im fachübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und...
  4. Pfizer steht auf Platz 10 im Pharma Trend Ranking 2020 Pfizer steht auf Platz 10 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“....
Fachgruppe: Allergologen, Übergreifend Auszeichnung: Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

Aktuelle Nachrichten

  • Medisca schafft weltweiten Zugang zu Schilddrüsenpulver über Vertriebslizenz mit SUANFARMA 27. Mai 2022
  • Daten aus dem robusten und fortschrittlichen Onkologie-Portfolio von Incyte werden auf dem EHA-Jahreskongress 2022 vorgestellt 27. Mai 2022
  • CARVYKTI® (Ciltacabtagene Autoleucel) erhält von der Europäischen Kommission bedingte Zulassung für die Behandlung von Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom 27. Mai 2022
  • Biognosys bringt Spectronaut 16 auf den Markt und präsentiert auf der ASMS-Jahreskonferenz 2022 wichtige Fortschritte seiner Proteomik-Plattformen 26. Mai 2022
  • Exscientia legt Update zur Geschäftsentwicklung für das erste Quartal 2022 vor 26. Mai 2022

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
Kupconcept ist Sponsor der Goldenen Tablette
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
ARGUS DATA INSIGHTS
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.