Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Bexsero ist „das innovativste Produkt“ 2015 der Pädiater

26. September 2015 by Redaktion

Bexsero ist das innovativste Produkt 2015 der PädiaterDer Meningokokken-Impfstoff Bexsero® wurde zum dritten Mal in Folge als „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet. Mit dem weltweit ersten Meningokokken-B-Impfstoff mit breiter Abdeckung wurden bereits über 100.000 Patienten in Deutschland geimpft.

[Update: der Impfstoff Bexsero wurde 2015 von Novartis Vaccines an GlaxoSmithKline übertragen.]

Am 8.9.2015 wurden zum 16. Mal die Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ von der Zeitschrift PharmaBarometer bekannt gegeben. Insgesamt waren sechs Pharmaunternehmen und neun Arzneimittel unter den Preisträgern der bedeutenden Awards für Innovation und Nachhaltigkeit.

Die seit 2000 verliehenen Awards stehen für die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Pharmaunternehmen und den Fortschritt und Nutzen neuer Arzneimittel in der Bewertung durch niedergelassene Ärzte in Deutschland. Grundlage für die Auszeichnung ist die Studie Pharma Trend, die jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage ermittelt wird. Die Befragung erfolgt unabhängig und ungestützt. Sie gilt als Gradmesser für Innovation und Nachhaltigkeit im Pharmabereich.

Was zählt ist Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit

2015 wurde der Pharma Trend bei rund 900 Ärzten aus zehn Facharztgruppen durchgeführt. Hieraus ergaben sich 27 Finalisten aus 8 Fachgebieten, die die Chance auf die Auszeichnung mit der „Goldenen Tablette“ erhielten. Im Bereich der Arzneimittel hatten sich 19 Finalisten für die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ platziert. Der Preis „Das innovativste Produkt“ zeichnet die Innovationskraft und den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels aus.

Die Auszeichnung für Bexero® unterstreicht zum wiederholten Male die Bedeutung des Impfstoffes zur Bekämpfung von schweren Meningokokken-Erkrankungen.

Jörg Horwarth, Senior Product Manager Meningitis GlaxoSmithKline, (r.) auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Andreas Schebesta

Jörg Horwarth, Senior Product Manager Meningitis GlaxoSmithKline, (r.) auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Andreas Schebesta

Bexsero® – Erfahrungen der Ärzte

Mit dem Award „Das innovativste Produkt“ der Pädiater wurde bereits zum dritten Mal in Folge der Meningokokken-Impfstoff Bexsero® von Novartis Vaccines ausgezeichnet. Begründet wurde die hohe Auszeichnung der Kinderärzte mit der verbesserten Wirkung.

Jörg Horwarth, Senior Product Manager Meningitis GlaxoSmithKline, erläutert während der Preisverleihung:

Die Auszeichnung zum dritten Mal in Folge zeigt einerseits das Vertrauen der Ärzte in das innovative Präparat, andererseits zeigt es auch, dass damit viele Hoffnungen verknüpft werden, die die Pädiater für ihre Patienten hegen, damit sie in Zukunft einen Schutz gegen Meningokokken-B-Erkrankungen haben.“

Krankheitsverlauf von Meningokokken-B-Erkrankungen: Meningokokken der Serogruppe B (MenB) können schwere Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen hervorrufen.[1] Sie sind mit einem Anteil von über 70% die mit Abstand häufigste Ursache für Meningokokken-Erkrankungen in Deutschland, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern.[2] MenB-Erkrankungen sind verbunden mit einer hohen Belastung für Familien und die Allgemeinheit, da die Krankheit tödlich verlaufen oder schwere, lebenslange Behinderungen nach sich ziehen kann. Bei der Erkrankung handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die in Deutschland sehr selten vorkommt, jedoch oftmals gravierend verläuft. Meningokokken sind die Hauptursache von Meningitis (Hirnhautentzündung) in Europa [3], insbesondere bei Säuglingen [4]. Trotz der Seltenheit ist die Erkrankung sehr gefürchtet, da sie rasch und ohne Vorwarnung gesunde Personen treffen kann [5],[6]. Aufgrund grippeähnlicher Symptome wird MenB im Frühstadium häufig fehldiagnostiziert [7] und zieht eine hohe Letalität nach sich: Etwa eine von zehn erkrankten Personen stirbt trotz intensivmedizinischer Behandlung [6]. Rund einer von fünf Überlebenden trägt lebenslange schwere Behinderungen wie Hirnschäden, Gehörschäden oder den Verlust von Gliedmaßen davon [6]. In Deutschland sind Meningokokken der Typen B und C am häufigsten. Mittlerweile stehen Impfstoffe gegen alle Meningokokken-Gruppen zur Verfügung, jedoch erst seit Ende 2013 ist auch eine Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B möglich.

 

Über die Meningokokken-B-Impfung

Inzwischen hat Großbritannien die Meningokokken-B-Impfung als Standardimpfung für alle Säuglinge eingeführt [8]. Seit August 2015 empfiehlt auch die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Meningokokken-B-Impfung für Personen mit erhöhtem Risiko für die Erkrankung durch Meningokokken der Serogruppe B [9], hierzu zählen neben gesundheitlich gefährdeten Personen auch enge Kontaktpersonen von Patienten mit einer invasiven Meningokokken-B-Infektion. Erstattet werden die Kosten der Meningokokken-B-Impfung mittlerweile von etwa 70 Krankenkassen [10], eine Liste der Kassen finden Sie hier. Darüber hinaus haben Fachgesellschaften wie die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin und die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin Impfempfehlungen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche [11] in Deutschland bzw. für Reisende in Risikoländer [12] ausgesprochen.

Novartis Vaccines – Engagement, Innovation und Nachhaltigkeit

Der Schwerpunkt des Pharmaunternehmens liegt auf der Entwicklung von präventiven Behandlungen. In Deutschland sind rund 7.650 Mitarbeitern an 14 Standorten beschäftigt [13], die sich mit Herz, Hand und Seele der Entwicklung von diversen Impfstoffen gegen Grippe, Frühsommer-Meningoencephalitis, Tollwut, Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Meningokokken C und Meningokokken A, C, W, Y, Japanische Encephalitis, Cholera, Hepatitis A und Typhus widmen. Seit Dezember 2013 steht mit Bexsero® der weltweit erste Meningokokken-B-Impfstoff mit breiter Abdeckung zur Verfügung. Der Produktionsbetrieb des Unternehmens hat in Deutschland eine mehr als 100-jährige Tradition, die auf den Firmengründer Emil von Behring zurückgeht. Seit März 2015 ist der Pharmakonzern Teil der GlaxoSmithKline-Gruppe.

Zum Welt-Meningitis-Tag engagiert sich Novartis Vaccines für eine breitere Aufklärung über die Meningokokken-Infektion. Denn gegen schwere und bedrohliche Infektionskrankheiten wie Meningitis ist Impfen die einzige effiziente Prophylaxe.

Weitere Informationen zu Bexsero® finden Sie in der Gelben Liste.

[1] Robert Koch-Institut; RKI-Ratgeber für Ärzte: Meningokokken-Erkrankungen; Stand 14.02.2014
[2] Robert Kochinstitut; Epid. Bull. 2012, 39: 394
[3] World Health Organization. Meningococcal, staphylococcal and streptococcal infections.
[4] Rosenstein NE, et al. Meningococcal disease. N Engl J Med 2001;344:1378-88.
[5] Thompson MJ, et al. Clinical recognition of meningococcal disease in children and adolescents. Lancet 2006;367:397-403.
[6] World Health Organization. Meningococcal meningitis. Fact sheet #141. November 2012 update.
[7] Mayo Foundation for Medical Education and Research. Meningitis. April 2011.
[8] http://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/grossbritannien-fuehrt-standardimpfung-gegen-meningokokken-b-ein/
[9]https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2015/37/Art_01.html;jsessionid=8239261C76133F17B7CC782C96067F7F.2_cid363?nn=2375548;https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2015/Ausgaben/37_15.pdf?__blob=publicationFile
[10] http://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/meningokokken-infektionen-eltern-sollten-sich-umfassend-ueber-impfschutz-informieren/
[11] http://dakj.de/media/stellungnahmen/infektionskrankheiten-impffragen/2013-meningokokkenB-impfprophylaxe.pdf
[12] http://www.dtg.org/185.html#c555; http://www.dtg.org/meningokokken.html
[13] https://karriere.novartis.de/ueber-novartis/deutschlandweit-vertreten/


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Pharma Trend 2015: Verleihung „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Am 08.09.2015 wurden von der Zeitschrift Pharma Barometer die Gewinner für die Pharma Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste...
  2. Imbruvica: das innovativste Produkt 2015 der Onkologen Meilenstein in Therapie von CLL, MCL und Waldenströms Makroglobulinämie. Onkologen wählen Imbruvica zum innovativsten Produkt. Seit Juli 2015 darf der...
  3. Trulicity gewinnt „Das innovativste Produkt“ 2015 der Diabetologen Deutschlands Diabetologen zeichnen Trulicity zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus als das innovativste Produkt aus. Trulicity ist das...
  4. Lemtrada: das innovativste Produkt 2015 der Neurologen Paradigmenwechsel in der Therapie der Multiplen Sklerose (MS). Neurologen wählen Lemtrada zum innovativsten Produkt. Lemtrada „reprogrammiert“ das Immunsystem, so dass Betroffene...
Fachgruppe: Pädiater Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Fujirebio erhält Marktzulassung für In-vitro-Diagnosetest Lumipulse® G pTau 217/ β-Amyloid 1-42 Plasma Ratio zur Unterstützung der Identifizierung von Patienten mit Amyloidpathologie bei Alzheimer 18. Mai 2025
  • Incyte verkündet FDA-Zulassung von Zynyz® (Retifanlimab-dlwr), die erste und einzige zugelassene Erstlinienbehandlung in den USA für Patienten mit fortgeschrittenem Analkrebs 16. Mai 2025
  • SBC Medical Group Holdings gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt 16. Mai 2025
  • SBC Medical Group Holdings gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt 16. Mai 2025
  • ITEN und A*STAR IME melden Durchbruch bei der Integration von Festkörperbatterien für Advanced Packaging 16. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz