Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Forxiga ist „das innovativste Produkt“ 2015 der Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten

26. September 2015 by Redaktion

Forxiga ist das innovativste Produkt 2015 der Allgemeinärzte, Praktiker und InternistenDas orale Antidiabetikum Forxiga® ist zum zweiten Mal in Folge „Das innovativste Produkt“. AstraZenecas Vice President betont trotz abgesprochenem Zusatznutzen des G-BA die unternehmerische Verantwortung.

Am 8.9.2015 wurden zum 16. Mal die Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ von der Zeitschrift PharmaBarometer bekannt gegeben. Insgesamt waren sechs Pharmaunternehmen und neun Arzneimittel unter den Preisträgern der bedeutenden Awards für Innovation und Nachhaltigkeit.

Die seit 2000 verliehenen Awards stehen für die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Pharmaunternehmen und den Fortschritt und Nutzen neuer Arzneimittel in der Bewertung durch niedergelassene Ärzte in Deutschland. Grundlage für die Auszeichnung ist die Studie Pharma Trend, die jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage ermittelt wird. Die Befragung erfolgt unabhängig und ungestützt. Sie gilt als Gradmesser für Innovation und Nachhaltigkeit im Pharmabereich.

Was zählt ist Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit

2015 wurde der Pharma Trend bei rund 900 Ärzten aus zehn Facharztgruppen durchgeführt. Hieraus ergaben sich 27 Finalisten aus 8 Fachgebieten, die die Chance auf die Auszeichnung mit der „Goldenen Tablette“ erhielten. Im Bereich der Arzneimittel hatten sich 19 Finalisten für die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ platziert. Der Preis „Das innovativste Produkt“ zeichnet die Innovationskraft und den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels aus.

Grundlegend für die Auszeichnung mit der Goldenen Tablette waren die Qualität der Information, die über Mitarbeiter im Außendienst, Vorträge oder Produkt- und Preisinformationen sowie über Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen vermittelt wurden. Zudem waren die Forschungsaktivität der Unternehmen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der Produkte entscheidend. Der Preis „Das innovativste Produkt“ zeichnet die Innovationskraft und den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels aus.

Auffallend war bei der Erhebung, dass Ärzte die Leistungen in Forschung und Entwicklung der Goldenen-Tablette-Preisträger durchweg hoch bewerteten. Auch die transparenten Informationen der Unternehmen wurden positiv hervorgehoben. Deutlich wurde auch, dass die Ärzte die konsequente Ablehnung von Korruption bei den ausgezeichneten Unternehmen hoch einschätzen.

Florian Pickert, Vice President Diabetes AstraZeneca, (r.) auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Andreas Schebesta

Florian Pickert, Vice President Diabetes AstraZeneca, (r.) auf der Preisverleihung
© Eurecon Verlag / Andreas Schebesta

Forxiga® – Erfahrungen der Ärzte

Mit dem Award „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten wurde Forxiga® von AstraZeneca zum wiederholten Male ausgezeichnet. Das Arzneimittel enthält das Antidiabetikum Dapagliflozin aus der Gruppe der sogenannten oralen Antidiabetika: Überschüssiger Zucker wird hier über die Nieren ausgeschieden und kann dabei Gewichtsverlust und eine leichte Blutdrucksenkung herbeiführen.

Forxiga ist insulinunabhängig. Das heißt, man kann es während des gesamten Spektrums der Diabetes-Karriere nutzen“, so Florian Pickert, Vice President Diabetes AstraZeneca.

Bei der Preisverleihung thematisierte Pickert auch die hohen politischen Hürden, die AstraZeneca mit Forxiga® zu nehmen hatte: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte aus formalen Gründen bisher weder einen Beleg für einen Zusatznutzen des Arzneimittels noch der Fixkombination mit Metformin anerkannt. Im Februar 2014 konnte aber zusammen mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SK) eine Einigung auf einen Erstattungsbetrag erreicht werden. Der Entscheidung, das Diabetes-Medikament im Markt zu lassen, läge die unternehmerische Verantwortung im Sinne der Patienten zu Grunde, so Pickert und betont: „Damit stehen wir für Verlässlichkeit in der Patientenversorgung“.

AstraZeneca – Engagement um Innovation und Nachhaltigkeit

Das Pharmaunternehmen ist seit 2010 Teilnehmer der United Nations Global Compact Initiative und steht für ein nachhaltiges, ethisches Business. Als forschender Arzneimittelhersteller übernimmt AstraZeneca Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft und wurde bereits 2014 mit der Silber-Auszeichnung des Dow-Jones-Sustainability-Index geehrt. Von den weltweit etwa 57.500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind rund 9.000 in Forschungszentren beschäftigt. Die größten Forschungs- und Entwicklungszentren sind in Großbritannien, Schweden, den USA, China und Japan zu finden. Als Global-Compact-Teilnehmer erkennt das Unternehmen die universell geachteten sozialen und ökologischen Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung an. Transparenz und Integrität gehören zu den Grundprinzipien des Unternehmens, dessen Gesamtumsatz 2014 bei 26,1 Milliarden US-Dollar lag, wovon über 5 Mrd. US-Dollar* in die Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel flossen.

Forschungsschwerpunkte des Unternehmens

Die Forschungsschwerpunkte des Unternehmens liegen hauptsächlich in den Therapiebereichen von Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Magen-Darm, Atemwege, Entzündliche Erkrankungen, Krebs, Neurowissenschaften und Infektionen. Als Arzneimittelhersteller sieht AstraZeneca das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) als Chance, gemeinsam mit anderen Akteuren des Gesundheitssystems daran zu arbeiten, den Zugang zu Innovationen für Patienten zu erhalten.

Als eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen wurde AstraZeneca bereits in der Vergangenheit mit verschiedenen Produkten unter den Finalisten der Goldenen Tablette für Innovation im Pharmamarkt platziert: Crestor® (2009), Iressa® (2010), Brilique® (2011), Faslodex® (2011), Seroquel Prolong® (2012) und Fluenz® (2012, 2013). Zuletzt erhielt AstraZeneca im vergangenen Jahr 2014 die Auszeichnung für „Das Innovativste Produkt“ der Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten für Forxiga®.

Weitere Informationen zu Forxiga® finden Sie bei der Gelben Liste.

*Stand April 2016, http://www.astrazeneca.de/ueber-uns/unternehmensfakten


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Berlin-Chemie erhält den Award „Die Goldene Tablette“ 2014 der Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten Mit dem Award „Die Goldene Tablette“ 2014 für Innovation und Nachhaltigkeit zeichnen die Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten zum zweiten Mal...
  2. Pharma Trend 2015: Verleihung „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Am 08.09.2015 wurden von der Zeitschrift Pharma Barometer die Gewinner für die Pharma Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste...
  3. Pharma Trend 2014: Verleihung „Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Am Dienstag den 9. September 2014 verlieh der Eurecon Verlag zum 15. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und...
  4. Imbruvica: das innovativste Produkt 2015 der Onkologen Meilenstein in Therapie von CLL, MCL und Waldenströms Makroglobulinämie. Onkologen wählen Imbruvica zum innovativsten Produkt. Seit Juli 2015 darf der...
Fachgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Europäische Kommission genehmigt TEVIMBRA® in Kombination mit Chemotherapie als Erstlinientherapie für Nasopharynxkarzinom 11. Juli 2025
  • Biocytogen schließt Lizenzvereinbarung für Antikörper mit BeOne Medicines, um die Entwicklung innovativer Medikamente zu beschleunigen 10. Juli 2025
  • SK Capital ist in exklusive Verhandlungen über den Erwerb der medizinischen Sparte der LISI Group eingetreten 10. Juli 2025
  • Vanderbilt wählt Parse Biosciences GigaLab zur Erstellung eines Atlas frühzeitiger neutralisierender Antikörper gegen Masern, Mumps und Röteln 9. Juli 2025
  • Invivoscribe erweitert seine Dienstleistungen im Bereich der Durchflusszytometrie, um die Entwicklung der CAR-T-Immuntherapie und die Vorbereitung auf die Zulassung mit dem Start der klinischen Phase-1-Studie von CERo Therapeutics zu beschleunigen 9. Juli 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz