Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

GlaxoSmithKline steht auf Platz 8 im Pharma Trend Ranking 2022

7. Oktober 2022 by Redaktion

GlaxoSmithKline platziert sich auf Platz 8 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“. Die vorderen Ränge unter den TOP10 der internationalen Pharmaunternehmen gingen an Janssen-Cilag, Novartis, Bayer Vital/Jenapharm, gefolgt von Sanofi und Pfizer. Eine der letzten Innovationen bei GlaxoSmithKline war der Herpes Zoster-Impfstoff Shingrix®, ausgezeichnet 2020 mit dem Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner.

GlaxoSmithKline: Arzneimittel, Impfstoffe – und mehr

Mit der Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham in 2000 stieg „GSK“ mit Hauptsitz in London in die Top10 der umsatzstärksten Pharmaunternehmen auf. Für 2021 gibt GlaxoSmithKline plc 34,1 Mrd. GBP (Britische Pfund) Umsatz an, bei einem Gewinn vor Steuern von 5,1 Mrd. GBP. GSK beschäftigt in 95 Ländern rund 90.000 Mitarbeiter, davon ein Drittel in Schwellenländern. In Forschung und Entwicklung arbeiten 15.000 Menschen, bei Aufwendungen von 5,3 Mrd. GBP, mithin 15% des Umsatzes. Die Forschungsanstrengungen richten sich auch auf Krankheiten, die vorwiegend in unterentwickelten Ländern verbreitet sind. GSK nimmt für sich in Anspruch, neben dem vorrangigen Unternehmenszweck der Gewinnerzielung auch humanitäre Ziele zu verfolgen.

In Deutschland beschäftigt GSK über 3.400 Mitarbeitende an fünf Standorten. Die Geschäftsbereiche Pharma und Consumer Healthcare haben ihren Sitz in München, ebenso das Unternehmen ViiV Healthcare, das mit 13 HIV-Arzneimitteln mehrheitlich im Besitz von GSK ist. Zu GSK gehört auch das Unternehmen Stiefel Dermatologie. Die Forschungs- und Entwicklungseinrichtung Cellzome sitzt in Heidelberg. Dresden und Marburg sind Zentren für die Impfstoffentwicklung und -herstellung (Grippe, Hepatitis, Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Meningokokken).

GSK gliedert sich in die Geschäftsfelder Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare. Seltenen Erkrankungen widmet sich die „Rare Diseases Unit“ von GSK.

GSK Pharma ist führend im Bereich Atemwegserkrankungen (z.B. Avamys®, Relvar®, Sultanol®, Viani®) und Infektionskrankheiten (Antibiotika, antivirale Mittel, Malariamittel, HIV). Im Fokus der Forschung stehen auch Onkologie und entzündliche Immunerkrankungen. In 2021 waren 60 neue Substanzen in der klinischen Entwicklung, etwa jede dritte in Phase 3-Prüfung.

GSK Vaccines/Biologicals (GSK Bio) mit Hauptsitz in Rixensart in Belgien ist einer der wenigen verbliebenen großen Impfstoffhersteller. Die Palette umfasst rund 30 Kinder-, Erwachsenen- und Reiseimpfstoffe. Im Frühjahr 2018 wurde erfolgreich Shingrix® als erster Totimpfstoff gegen Gürtelrose (Herpes zoster) eingeführt. Derzeit umfasst die Pipeline rund 19 Impfstoffkandidaten, darunter solche gegen Malaria, Tuberkulose und das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Für den mit Sanofi Pasteur entwickelten, rekombinanten proteinbasierten SARS-CoV-2-Impfstoff Vidprevtyn wurde ein Antrag auf bedingte Zulassung gestellt; das Rolling–Review-Verfahren bei der EMA läuft seit Juli 2021. GSK arbeitet mit dem deutschen mRNA-Spezialisten CureVac zusammen an multivalenten mRNA-Impfstoffen gegen Sars-CoV-2.

GSK Consumer Healthcare vertreibt Gesundheitsprodukte für Atemwege und Haut, Schmerzlinderung, Mundgesundheit, Hygiene und Wellness (Odol, Sensodyne, Zovirax®, Otriven®, Voltaren®). Im August 2019 wurde ein Joint Venture mit Pfizer im Bereich OTC eingegangen.

GSK hat einen umfangreichen Unternehmenskodex. Das Unternehmen ist in zahlreichen Partnerschaften und Vor-Ort-Programmen in Schwellenländern aktiv. GSK steht seit Jahren auf Rang 1 des Access to Medicines Index.

Mehrfach Awards für GlaxoSmithKline für Innovation und Nachhaltigkeit

Im Pharma Trend gehört GlaxoSmithKline seit mehreren Jahren zu den innovativsten Pharmaunternehmen Deutschlands. Das forschende Unternehmen erhielt mit Shingrix® 2020 von den Allgemeinmedizinern die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“. Ausschlaggebend für die Allgemeinärzte waren die Neuheit auf dem Markt (63%) und das neue, innovative Wirkprinzip (46%) sowie das erweiterte Wirkspektrum und die verbesserte Wirkung (30%).

GlaxoSmithKline wurde seit Start der Benchmark-Studie Pharma Trend in 2000 mehrfach für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet, erstmals mit dem Award „Die Goldene Tablette“ 2003. In der Kategorie Rx erhielt GlaxoSmithKline den Award „Das innovativste Produkt“ 2009 für Synflorix® und Toctino®, sowie 2010 für Duodart® und 2013 für Bexsero®. In 2018 folgten Voltaren® in der Kategorie OTC (Patienten) und 2020 Shingrix® in der Kategorie Rx.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2003)
  • Synflorix® (2009)
  • Toctino® (2012 – 2009)
  • Duodart® (2010)
  • Bexero® (2015 – 2013)
  • Voltaren® (2018)
  • Shingrix® (2020)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Astellas steht auf Platz 10 im Pharma Trend Ranking 2022 Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 kommt Astellas in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“ auf Platz 10....
  2. ALK-Abelló steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 ALK-Abelló steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“....
  3. Gilead steht auf Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2022 Gilead Sciences platziert sich auf Platz 7 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz...
  4. Bencard steht auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 Bencard steht auf Platz 6 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale...
Fachgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten, Übergreifend Auszeichnung: Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Rimini Street und ServiceNow tun sich mit Apsen Farmacêutica zusammen, um eine Vision für die Automatisierung des unternehmensweiten Workflows zu entwickeln 9. Mai 2025
  • GC Aesthetics® stärkt Board of Directors durch strategische Ernennungen 9. Mai 2025
  • Elegen erweitert ENFINIA™-Plattform mit IVT Ready DNA zur Optimierung der Entwicklung von RNA-Therapeutika 8. Mai 2025
  • Dr. Werner Lanthaler übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat von aTENSION.life nach Finanzierungsrunde von 3 Millionen USD 8. Mai 2025
  • ELIQUENT Life Sciences gibt strategische Übernahme von Azzur Consulting bekannt – Stärkung der Full-Service-Kompetenzen in den Bereichen Qualität und Compliance 8. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz