Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Bionorica gewinnt die Goldene Tablette 2022 der Apotheker

4. Oktober 2022 by Redaktion

Die Goldene Tablette Pharmatrend Top1 2022 OTC Apotheker

Der Pharma Trend-Award „Die Goldene Tablette“ geht im Bereich der Selbstmedikation an Bionorica. Apothekerinnen und Apotheker wählten den Phytotherapie-Spezialisten aus der Oberpfalz als ihr bestes Pharmaunternehmen. Auf Platz 2 landete die Firma ratiopharm, auf Platz 3 kam Bayer Vital. Bionorica ist ein forschender, mittelständischer Hersteller pflanzlicher Arzneimittel, der sich innerhalb der vergangenen acht Jahrzehnte vom Ein-Mann-Betrieb zu einem Global Player mit rund 1.800 Mitarbeitern weltweit entwickelte.

Auf die Frage nach dem besten Pharmaunternehmen im Bereich der Selbstmedikation nannten 52% der Apothekerinnen und Apotheker spontan Bionorica. Damit gewinnt die „Phytoneering-Company“ aus Neumarkt in der Oberpfalz „Die Goldene Tablette“ der Apothekerschaft im Pharma Trend 2022. 16% der Befragten stimmten für ratiopharm, 7% für Bayer. Als Hauptgründe für ihre Wahl von Bionorica nannten 82% die Qualität der Produkte. 50% lobten das Angebot für Fort- und Weiterbildung, 32% die Fokussierung auf Therapiegebiete. 21% hoben die Breite der Produktpalette hervor.

Bionorica: Führend in der Phytotherapie

Das Unternehmen wurde am 13. Mai 1933 von dem Ingenieur Josef Popp als „Vertrieb chemisch-pharmazeutischer Präparate“ beim Gewerbeaufsichtsamt Nürnberg angemeldet und später in die Bionorica KG umfirmiert. Eines seiner ersten Produkte hat noch heute eine zentrale Stellung im Portfolio von Bionorica inne: Sinupret®, ein pflanzliches Atemwegstherapeutikum. Atemwegserkrankungen entwickelten sich zum Hauptindikationsgebiet von Bionorica. Bekannte Marken sind Sinupret®, Bronchipret®, Imupret® und Tonsipret®. Zum Portfolio gesellten sich Präparate bei Erkrankungen der Harnwege (Canephron®), der Leber (Silimarit®) sowie Arzneimittel der Gynäkologie (Agnucaston®, Mastodynon®, Klimadynon®) hinzu.

Heute gilt Bionorica als weltweit führender Hersteller wissenschaftlich erforschter pflanzlicher Arzneimittel. Beim Arzneipflanzenanbau befolgt das Unternehmen die EMA-Standards zur „Guten Anbau- und Sammelpraxis“ (GACP). Saatgut, Anbau und Ernte werden streng reguliert und kontrolliert.  Die Heilpflanzen wachsen zum Teil auf eigenen Anbauflächen. Für eine gleichbleibend hohe Qualität wurden eigene, patentierte Anlagen und Produktionsverfahren entwickelt. Ressourcenschonung und Recycling haben einen hohen Stellenwert.

Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt auf der Erforschung und Identifizierung von pflanzlichen Wirkstoffen und Extrakten. Neben den angestammten Indikationsbereichen Atemwege, Harnwege, Frauengesundheit und Immunsystem, forscht Bionorica auch zu weiteren Indikationen, wobei der Schwerpunkt auf entzündlichen Erkrankungen liegt. Hierzu unterhält das Unternehmen neben eigenen Forschungseinrichtungen Kooperationen mit weltweit mehr als 500 Universitäten, Instituten und Kliniken.

Seit März 2010 ist Bionorica SE eine Europäische Aktiengesellschaft. 2021 erzielte die Bionorica-Gruppe einen Umsatz von 288 Mio. Euro (2011: 172 Mio. Euro). In Deutschland und in großen Teilen Osteuropas sowie Eurasiens ist Bionorica heute die Nummer 1 auf dem Phytopharmaka-Markt. Über die Hälfte der weltweit rund 1800 Mitarbeiter beschäftigt die „Phytoneering-Company“ in Deutschland. Das Unternehmen hat Standorte und Vertriebspartner auf allen Kontinenten.
Zu Bionorica SE gehören als eigenständige Tochterfirmen die Phytoneering Extract Solution GmbH, die Bionorica research GmbH in Innsbruck und die Bionorica extracts S.L., die auf Mallorca Arzneipflanzen anbaut und extrahiert. Die Cannabis-Sparte von Bionorica wurde 2019 verkauft.

Bionorica stand zuletzt 2019 auf der Gewinnerliste der Pharma Trend-Studie, als das Unternehmen den 1. Platz im Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“ gewann.

Führend in Phytotherapie

Die Bionorica SE ist ein forschender, mittelständischer Hersteller pflanzlicher Arzneimittel mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz. Das Unternehmen wurde 1933 in Nürnberg von dem Ingenieur Josef Popp gegründet. Zu seinen ersten Produkten gehörte Sinupret, ein pflanzliches Atemwegstherapeutikum, das noch heute eine zentrale Stellung im Portfolio innehat. Die Atemwege haben sich zum Hauptindikationsgebiet entwickelt (Sinupret, Bronchipret, Imupret, Tonsipret, Rinupret), weitere Indikation sind die Harnwege (Canephron), die Gynäkologie (Agnuscaston, Mastofynon, Klimadynon) und die Leber (Silimarit).

2019 erzielte die Bionorica-Gruppe einen Umsatz von 333,3 Mio. Euro (2018: 310,7 Mio. Euro). In Deutschland, Russland und in großen Teilen Eurasiens ist Bionorica heute die Nummer 1 auf dem Phytopharmaka-Markt. Über die Hälfte der weltweit 1.800 Mitarbeiter beschäftigt die „Phytoneering-Company“ in Deutschland. 2010 wurde die Bionorica AG in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt, die Bionorica SE; zum Konzern gehören als eigenständige Tochterfirmen die Phytoneering Extract Solution GmbH, die Bionorica research GmbH in Innsbruck und die Bionorica extracts S.L., die auf Mallorca Arzneipflanzen anbaut und extrahiert. Die Cannabis-Sparte von Bionorica wurde 2019 verkauft.

Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt auf der Erforschung und Isolierung von pflanzlichen Wirkstoffen in verschiedenen Indikationsbereichen: vom metabolischen Syndrom und der Fettleber, über chronisch entzündliche Darmerkrankungen, das Mikrobioms bis zur Infektiologie. Hierbei bestehen Kooperationen zu weltweit über 500 Instituten, Kliniken und Universitäten.

Bionorica befolgt die beim Arzneipflanzenanbau die WHO-Standards zur „Guten Anbau- und Sammelpraxis“. Ressourcenschonung und Recycling haben einen hohen Stellenwert.

Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. InfectoPharm gewinnt die Goldene Tablette 2022 der Pädiater und steht auf Platz 1 im Pharma Trend Ranking InfectoPharm wird zum 20. Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem  Award „Die Goldene Tablette“ der Pädiater ausgezeichnet. Im facharztübergreifenden...
  2. BioNTech gewinnt die „Goldene Tablette“ der Allgemeinmediziner, erhält für Comirnaty® zweimal die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ und platziert sich auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 BioNTech gewinnt im Pharma Trend 2022 die „Goldene Tablette der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) und wiederholt damit seinen Erfolg...
  3. Roche Pharma gewinnt „Die Goldene Tablette“ 2015 der Onkologen Onkologen zeichnen Roche Pharma bereits zum 10. Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ aus. Jüngste...
  4. Biogen gewinnt „Die Goldene Tablette“ 2017 der Neurologen und Platz 11 im Ranking der besten Pharma-Unternehmen Neurologen zeichnen Biogen für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ aus. Auf Platz 2 landete Novartis Pharma...
Fachgruppe: Apotheker Auszeichnung: Goldene Tablette

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Neue Studie des größten virtuellen ADHS-Dienstes Großbritanniens bestätigt die Bedeutung objektiver Tests für eine personalisierte, hochwertige ADHS-Fernversorgung 11. Mai 2025
  • Rimini Street und ServiceNow tun sich mit Apsen Farmacêutica zusammen, um eine Vision für die Automatisierung des unternehmensweiten Workflows zu entwickeln 9. Mai 2025
  • GC Aesthetics® stärkt Board of Directors durch strategische Ernennungen 9. Mai 2025
  • Elegen erweitert ENFINIA™-Plattform mit IVT Ready DNA zur Optimierung der Entwicklung von RNA-Therapeutika 8. Mai 2025
  • Dr. Werner Lanthaler übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat von aTENSION.life nach Finanzierungsrunde von 3 Millionen USD 8. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz