Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

BioNTech gewinnt die „Goldene Tablette“ der Allgemeinmediziner, erhält für Comirnaty® zweimal die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ und platziert sich auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022

6. Oktober 2022 by Redaktion

Pharma Trend Ranking 2022 Top 10BioNTech gewinnt im Pharma Trend 2022 die „Goldene Tablette der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) und wiederholt damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr. Die „APIs“ wie auch die Facharztgruppe der Pädiater verleihen dem Unternehmen auch die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ für seinen COVID-Impfstoff Comirnaty®. BioNTech platziert sich damit auf dem 6. Platz im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“.

In der Pharma Trend Studie 2022 verleihen die Allgemeinmediziner/Praktiker/Internisten (APIs) dem Mainzer Biotechnologieunternehmen BioNTech erneut eine „Goldene Tablette“. 18% der Befragten stimmten für BioNTech, Silber ging mit 16% der Stimmen an Pfizer, Bronze mit 14% an AstraZeneca. Der Erfolg von BioNTech ist seinem COVID-19-Impfstoff Comirnaty® geschuldet, für den die „Königsklasse der APIs“ wie auch die Facharztgruppe der Pädiater dem Unternehmen die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ verleihen.

BioNTech: Wegbereiter für individualisierte Immuntherapien

Die BioNTech SE (Biopharmaceutical New Technologies) ist ein 2008 gegründetes, seit Ende 2019 börsennotiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Mainz. Die von BioNTech etablierten Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA)-basierten Therapieplattformen dienen als Basis der Entwicklung individualisierter Immuntherapien gegen Krebs, Infektionskrankheiten und seltenen Erkrankungen. Immuntherapien gegen Krebs sollen auf den Tumor jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sein.

Biontech verfügt über mehr als 200 Patentfamilien. Im Jahr 2020 gelang die Entwicklung und bedingte Zulassung des ersten aktiven Impfstoffes gegen die COVID-19-Erkrankung (BNT162b2/ COMIRNATY®). Von dem ersten und bisher einzigen zugelassenen Medikament des Unternehmens wurden in 2021 mehr als 2,6 Mrd. Impfstoffdosen ausgeliefert. In 2021 wurde damit ein Umsatz von 18,87 Mrd. Euro erzielt, ein Plus von 303 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Im August 2021 belief sich BioNTech‘s Börsenwert auf mehr als 100 Mrd. Dollar.

Der noch heute verfolgte Gründungsgedanke des Unternehmens ist aber die Entwicklung von Technologien für die individualisierte Krebsimmuntherapie. Im Bereich der Onkologie stehen vier Wirkstoffklassen im Fokus: mRNA, Antikörper der nächsten Generation, Small Molecule-Immunmodulatoren und programmierbare Zelltherapien (CAR-T-Zellen). Von 30 Produktkandidaten werden zurzeit 20 in klinischen  Studien geprüft*. Man hat sich zum Ziel gesetzt in den kommenden fünf Jahren weitere Produkte in den Bereichen Infektions- und Krebsmedizin zur Zulassung zu bringen.

Die Forschungs- und Entwicklungskosten von BioNTech lagen 2021 bei 949,2 Mio. Euro, gegenüber 645,0 Mio. Euro im Vorjahr. Vertriebs- und Marketingkosten beliefen sich 2021 auf 50,4 Mio. Euro, gegenüber 14,5 Mio. Euro im Vorjahr.

BioNTech beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter aus über 61 Ländern, davon sind 850 in Forschung und Entwicklung tätig (Erweiterung um 40%). Der Frauenanteil liegt bei 51%, im Top-Management bei 43 %. Insgesamt verfügt das Unternehmen über elf Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorte, davon sieben in Deutschland (Mainz, Idar-Oberstein, Berlin, Planegg-Martinsried, Neuried, Halle und  Marburg) sowie jeweils einen in den USA, Singapur, im Vereinigten Königreich und in der Türkei. Niederlassungen wurden jüngst in Österreich und China gegründet.

Comirnaty®: Das innovativste Produkt der Allgemeinmediziner und der Pädiater 2022

Im Pharma Trend gehört BioNTech seit Beginn der Coronapandemie zu den nachhaltigsten und innovativsten Pharmaunternehmen Deutschlands. Die Facharztgruppe der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten wählte den COVID-19-Impfstoff Comirnaty® mit 13% der Stimmen zum innovativsten Produkt 2022. Angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie war für 63% der Allgemeinärzte der Innovationaspekt der wichtigste Aspekt. Für 92% der Befragten erfüllte der Impfstoff dieses Kriterium am vollumfänglich. 77% hoben die Neuheit auf dem Markt hervor, 38% lobten die gute Verträglichkeit.#

Auch die Facharztgruppe der Pädiater sah in Comirnaty®  das innovativste Produkt 2022. Unter ihnen hoben 88% die Neuheit auf dem Markt hervor, 82% das innovative Wirkprinzip.

Mehrfach Awards für BioNTech für Innovation und Nachhaltigkeit

BioNTech erhielt seit der Einführung seines ersten und einzigen zugelassenen Produktes, Comirnaty®, mehrfach Preise für Innovation und Nachhaltigkeit. Im Pandemiejahr 2021 trugen BioNTech-Vertreter vier „Goldene Tabletten“ nachhause: die der Gastroenterologen, Gynäkologen, Pädiater und Allgemeinmediziner/Praktiker/Internisten (APIs). Für die APIs war Comirnaty® in 2021 und 2022 „Das innovativste Produkt“, die Pädiater verliehen diese Auszeichnung in 2022.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2022, 2021)
  • Comirnaty® (2022, 2021)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Pfizer erhält den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner und steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking 2022 Pfizer gewinnt für sein COVID-19-Medikament Paxlovid® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen...
  2. Exeltis gewinnt zweimal den Preis „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022 Exeltis gewinnt zwei Auszeichnungen der Facharztgruppe Gynäkologie für „Das innovativste Produkt“ – für die Minipille Slinda® wie auch für DeflaGyn®...
  3. Gedeon Richter erhält für Ryeqo® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 2 im Pharma Trend Ranking 2022 Die Facharztgruppe der Gynäkologen zeichnet 2022 Gedeon Richter für sein Präparat Ryeqo® mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Im...
  4. Bayer Vital steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 und erhält für Nubeqa® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Urologen Bayer Vital steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit...
Fachgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten, Übergreifend Auszeichnung: Das innovativste Produkt, Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) Sprachenflagge Deutsch
  • English (United States) Sprachenflagge English

Aktuelle Nachrichten

  • UF Health Jacksonville ehrt Preisträger 2023 für ihre Bemühungen um Patientensicherheit 31. März 2023
  • NEC errichtet Tochtergesellschaften in Europa zur Stärkung des globalen KI-Arzneimittelentwicklungsgeschäfts 31. März 2023
  • Revolution im Behandlungsraum: BeautyHealth führt vernetztes Hydrafacial Syndeo-Gerät in Europa und Asien ein 31. März 2023
  • Joe Kiani gewinnt den Robert L. Wears Patient Safety Leadership Award 2023 31. März 2023
  • EMIT IMAGING gibt die Ernennung von Dr. Matthew Silva zum Chief Executive Officer bekannt 30. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.