AiCuris hat einen neuartigen Wirkstoff gegen das humane Cytomegalie-Virus (CMV) entwickelt. CMV ist weltweit verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Menschen sind mit ihm chronisch infiziert, aber nur Menschen mit einem geschwächten oder fehlenden Immunsystem erkranken daran schwer oder versterben. Der neuartige Wirkstoff Letermovir hemmt ein viruseigenes Enzym und verhindert die Virusvermehrung, ohne die Wirtszelle zu schädigen. Dadurch ergibt sich eine sehr gute Verträglichkeit, die erstmals eine prophylaktische lebensrettende Therapie ermöglicht. Letermovir wurde zunächst zur HCMV-Prophylaxe bei Knochenmarktransplantierten entwickelt und wird derzeit weltweit eingeführt. In Zukunft könnten auch Organtransplantierte, AIDS-Patienten oder Neugeborene von einer Behandlung mit Letermovir profitieren. Das überzeugte die Jury, AiCuris mit dem Award „Das innovativste Produkt“ Top 3 in der Kategorie Startups auszuzeichnen.
Biotechnologie: Letermovir (Prevymis®) von AiCuris
AiCuris wurde 2006 als Spin-off aus der damaligen Bayer-Infektionsforschung heraus gegründet. Seitdem erforscht und entwickelt das Unternehmen neue Medikamente zur Bekämpfung virologischer und bakteriologischer Erkrankungen. 2012 konnte AiCuris einen weltweit vielbeachteten Lizenzvertrag mit dem US-Pharmaunternehmen Merck & Co (MSD) über Medikamente zur Behandlung des Humanen Cytomegalovirus (HCMV) abschließen. Nach erfolgreicher Phase 3 kam es zu erfolgreichen Zulassungen der Lead-Compound Letermovir in den USA und Kanada sowie in Japan und weiteren Ländern.
Letermovir ist seit 2018 unter dem MSD-Markennamen Prevymis® in deutschen Apotheken verfügbar und wird zunächst zur prophylaktischen Behandlung von Patienten nach Stammzell- und Knochenmarkstransplantationen erfolgreich eingesetzt. Es wurde von der medizinischen Fachwelt sehr gut aufgenommen und übertrifft in den ersten Monaten die Umsatzerwartungen deutlich. Dr. Holger Zimmermann, CEO von AiCuris, nahm den Award „Das innovativste Produkt“ Platz 3 entgegen.
Wir freuen uns über die besondere Auszeichnung, die die Bedeutung unserer lebensrettenden Innovation würdigt und die Vorteile von Letermovir im Vergleich zur bisher eingesetzten Standardtherapie unterstreicht. Mit Letermovir haben wir das weltweit erste und einzige Medikament zur Prävention gegen Infektionen mit dem weit verbreiteten Cytomegalovirus, dem größten Infektionsrisiko bei Knochenmark-Transplantationen, entwickelt und damit einen echten „Game Changer“ für die Transplantationsmedizin geschaffen.“, sagte Dr. Holger Zimmermann, CEO der AiCuris Anti-infective Cures GmbH. „Der Erfolg ist Ansporn für unsere weitere Forschung und Entwicklung von Medikamenten gegen Hepatitis B, das Herpes Simplex Virus und multiresistente Bakterien. Hier arbeiten wir ebenfalls daran, unsere Visionen von neuen Behandlungsoptionen gegen Infektionskrankheiten zum Wohle der Patienten umsetzen.“
Weitere Gewinner „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Startups
Für die Bewertung der von Start-ups eingereichten Produkte und Projekte waren für die Jury Kriterien wie Patienten-Nutzen, Innovationsgehalt, Effizienz in der Versorgung für Patienten und Übertragung in die Regelversorgung ausschlaggebend. Neben AiCuris (Biotechnologie) wurden Surge-on Medical (Medizintechnik) und BOCAhealth (digitale Gesundheit) mit der Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ geehrt.
Über die Preisverleihung
Die Vergabe der facharztspezifischen Awards fand am 17. September 2019 im Deutschen Museum in München bereits zum 20. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und Innovation Award statt. Der Eurecon Verlag, Initiator der Marktforschung Pharma Trend und Veranstalter des Pharma Trend Image & Innovation Award, ehrte die besten Pharmaunternehmen mit dem Award „Die Goldene Tablette“ und zeichnete die innovativsten Medikamente mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Grundlage für die Auszeichnung dieser beiden Awards ist die Studie Pharma Trend, die seit 2000 jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage unter niedergelassenen Ärzten und seit 2018 auch bei Apothekern und Patienten in Deutschland ermittelt wird.
Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit
Seit dem Jahr 2000 untersucht der Pharma Trend neue Arzneimittel auf deren Nutzen in der Therapie. Dazu werden die Anwender, die Ärzte, befragt. Damit erfolgt die Nutzenbewertung aus Sicht derjenigen, die täglich in der Behandlung von Krankheit gefordert sind. In 2019 wurde der Pharma Trend online bei rund 500 Ärzten aus fünf Facharztgruppen durchgeführt, darunter Dermatologen, Gastroenterologen, Gynäkologen, Pädiater und Onkologen. Die innovativsten Arzneimittel wurden mit dem Award „Das innovativste Produkt“ und die besten Pharmaunternehmen einer Facharztgruppe mit dem Award „Die Goldene Tablette“ geehrt. Zusätzlich wurden in 2019 zum zweiten Mal Apotheker und Patienten im Bereich der Selbstmedikation befragt. Darüber hinaus hat eine zehn-köpfige, interdisziplinär zusammengestellte, Jury die Einreichungen von Startups aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und digitale Gesundheit in Bezug auf Innovation und den Nutzen für Patienten bewertet.
Weitere Informationen zu den Preisträgern 2019 sowie zur Preisverleihung finden Sie in unserem YouTube-Kanal.