Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Pfizer erhält den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner und steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking 2022

7. Oktober 2022 by Redaktion

Pfizer gewinnt für sein COVID-19-Medikament Paxlovid® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 kommt Pfizer in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“ heuer auf Platz 5. Damit rückt der Konzern gegenüber dem Vorjahr um 5 Plätze vor. Die ersten Plätze in der Kategorie gingen an Janssen-Cilag, Novartis und Bayer Vital/Jenapharm.

In der Erhebung zum Pharma Trend 2022 wählte die Facharztgruppe der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) das Virostatikum Paxlovid® zum innovativsten Produkt zur Behandlung von COVID-19. Mit 35% Zustimmung verwies das oral anwendbare Medikament von Pfizer das ebenfalls antivirale Lagevrio® von MSD auf Platz 3. Für Lagevrio® entschieden sich 6% der Befragten. Für die mit COVID-Patienten täglich konfrontierten Hausärzte waren für die Vergabe des Awards die Neuheit eines Medikaments auf dem Markt (62%) in Verbindung mit einem innovativen Wirkprinzip (61%) die wichtigsten Kriterien. Auf Rang 2 der Gesamtbewertung schob sich mit 13% der Stimmen Comirnaty® von BionTech/Pfizer, obgleich der Impfstoff nicht zur Behandlung, sondern zur Prävention der Erkrankung dient.

Es begann mit Karl „Charles“ Pfizer

Pfizer Inc. mit Sitz in New York City ist mit Erlösen von 81,288 Mrd. USD im Jahr 2021 der mit Abstand umsatzstärkste Pharmakonzern der Welt. Der gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelte Umsatz (+95 %) ist auf den – gemeinsam mit BioNTech entwickelten und vertriebenen – SARS-CoV-2-Impfstoff Comirnaty zurückzuführen. Ohne den Impfstoff und das neue Covid-19-Medikament Paxlovid lag der Umsatz bei 44,4 Mrd. USD, was immer noch ein Plus von 6 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Das 1849 von zwei Deutschen in New York gegründete Unternehmen beschäftigte 2021 weltweit rund 79.000 Menschen (2015: 97.000). Erst 1958 wurde die erste Pfizer-Niederlassung in Deutschland gegründet. Bei der Pfizer Pharma GmbH arbeiten 2.500 Menschen, die sich auf die Hauptverwaltung in Berlin, den Vertrieb für Deutschland in Karlsruhe und den weltweit wichtigen Produktionsstandort Freiburg verteilen.

Im Geschäftsbereich Pfizer Biopharmaceuticals Group (PBG) konzentriert sich alles auf die Entwicklung, Zulassung und Markteinführung neuartiger Arzneimittel, Impfstoffe und Biosimilars. Forschungs- und Therapiegebiete von Pfizer umfassen weite Bereiche der Inneren Medizin, Onkologie, Neurologie, Infektiologie und Immunologie, des weiteren Impfstoffe und Rare Diseases.

Wichtigster Umsatzträger war in 2021 der COVID-19-Impfstoff Comirnaty® mit Erlösen von 36,78 Mrd. USD. Es folgten der orale Gerinnungshemmer Eliquis® (Schlaganfall, Thrombosen) mit 5,97 Mrd. USD, Ibrance® (Brustkrebs) mit 5,44 Mrd. USD, der Pneumokokken-Impfstoff Prevenar13® mit 5,3 Mrd. USD und noch 5 weitere Blockbuster mit Umsätzen über der Milliardenmarke (Xeljanz®, Vyndaqel®, Enbrel®, Xtandi®, Inlyta®).
Von Comirnaty® verkaufte Pfizer 2021 200 Mio. Dosen zum not-for-profit-Preis an die US-Regierung, die diese nach Afrika und andere Länder geben will. Pfizers Versprechen ist, in 2021 und 2022 jeweils eine Mrd. Dosen an low- and middle-income-Länder zu geben.

Die Generikasparte von Pfizer, Upjohn, fusionierte 2019 mit Mylan, das jetzt Teil des US-Unternehmens Viatris ist.

Im Jahr 2021 investierte der Konzern rund 13,83 Milliarden USD in Forschung und Entwicklung, entsprechend 17% des Umsatzes. In Phase 3-Studien befinden sich (Stand Juli 2022) 28 Präparate, darunter 10 Onkologika und 6 Impfstoffe.

Pfizer erarbeitete Initiativen zu Nachhaltigkeit („Green Journey“) in Forschung und Produktion. Die Pfizer Foundation unterstützt gesundheitsbezogene Projekte weltweit. Pfizer verfolgt ein diversity, equity, and inclusion-(DEI-)Programm.

Paxlovid®: Das innovativste Produkt der Allgemeinmediziner

Die Facharztgruppe der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) wählte das Virostatikum Paxlovid® 2022 zum innovativsten Produkt zur Behandlung von COVID-19. Für die mit COVID-Patienten täglich konfrontierten Hausärzte waren die Neuheit eines Medikaments auf dem Markt in Verbindung mit einem innovativen Wirkprinzip die wichtigsten Kriterien. Paxlovid® erzielte hier mit 71% bzw. 66% sehr gute Noten. Auf Rang 2 der Gesamtbewertung schob sich mit 13% der Stimmen Comirnaty® von BionTech/Pfizer, obgleich der Impfstoff nicht zur Behandlung, sondern zur Prävention der Erkrankung dient.

Im Pharma Trend gehört Pfizer seit langem zu den nachhaltigsten und innovativsten Pharmaunternehmen Deutschlands. Das forschende Unternehmen erhielt letztmalig 2019 mit dem Xeljanz® die Auszeichnung mit dem Award „Das innovativste Produkt“ der Gastroenterologen.

Mehrfach Awards für Pfizer für Innovation und Nachhaltigkeit

Pfizer wurde seit Start der Benchmark-Studie Pharma Trend in 2000 bereits 4 Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Den Award „Das innovativste Produkt“ erhielt Pfizer erstmals 2000 für Viagra®, 2003 für Zeldox®, 2007 für Sutent® und 2010 für Prevenar 13®. In 2015 folgten Eliquis®, 2019 Xeljanz® und 2022 Paxlovid®.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2007, 2005 – 2003)
  • Viagra® (2002 – 2000)
  • Zeldox® (2003)
  • Sutent® (2007)
  • Prevenar 13® (2010)
  • Eliquis® (2015)
  • Xeljanz® (2019)
  • Paxlovid® (2022)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Daiichi Sankyo erhält für Enhertu® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Onkologen und steht auf Platz 8 im Pharma Trend Ranking 2022 Daiichi Sankyo steht auf Platz 8 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und...
  2. BioNTech gewinnt die „Goldene Tablette“ der Allgemeinmediziner, erhält für Comirnaty® zweimal die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ und platziert sich auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 BioNTech gewinnt im Pharma Trend 2022 die „Goldene Tablette der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) und wiederholt damit seinen Erfolg...
  3. Exeltis gewinnt zweimal den Preis „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022 Exeltis gewinnt zwei Auszeichnungen der Facharztgruppe Gynäkologie für „Das innovativste Produkt“ – für die Minipille Slinda® wie auch für DeflaGyn®...
  4. Bayer Vital steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 und erhält für Nubeqa® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Urologen Bayer Vital steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit...
Fachgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten, Übergreifend Auszeichnung: Das innovativste Produkt, Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) Sprachenflagge Deutsch
  • English (United States) Sprachenflagge English

Aktuelle Nachrichten

  • UF Health Jacksonville ehrt Preisträger 2023 für ihre Bemühungen um Patientensicherheit 31. März 2023
  • NEC errichtet Tochtergesellschaften in Europa zur Stärkung des globalen KI-Arzneimittelentwicklungsgeschäfts 31. März 2023
  • Revolution im Behandlungsraum: BeautyHealth führt vernetztes Hydrafacial Syndeo-Gerät in Europa und Asien ein 31. März 2023
  • Joe Kiani gewinnt den Robert L. Wears Patient Safety Leadership Award 2023 31. März 2023
  • EMIT IMAGING gibt die Ernennung von Dr. Matthew Silva zum Chief Executive Officer bekannt 30. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.