Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Gedeon Richter erhält für Ryeqo® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 2 im Pharma Trend Ranking 2022

7. Oktober 2022 by Redaktion

Die Facharztgruppe der Gynäkologen zeichnet 2022 Gedeon Richter für sein Präparat Ryeqo® mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Im fachübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ rückt Gedeon Richter 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“ um 5 Plätze vor und belegt den 2. Rang. Auf Platz 1 landet InfectoPharm, auf Platz 3 ALK-Abelló.

In der Studie Pharma Trend 2022 befragte Gynäkologen sehen in Ryeqo® das innovativste Produkt zur Behandlung eines Uterusmyoms. In dieser Indikation nannten 59% der befragten Frauenärzte als wichtigste Kriterien für ihre Wahl die Neuheit auf dem Markt, 54% ein innovatives Wirkprinzip und 33% eine neue Kombinationsmöglichkeit. Ryeqo® setzte sich bei der spontanen Nennung mit 63% gegenüber dem Monopräparat Esmya® durch, das 10% der Stimmen erhielt – und wie Ryeqo® aus dem Haus Gedeon Richter stammt.

Gedeon Richter: Europas Marktführer in Frauengesundheit

Mit einer kleinen Pharmaproduktion in seiner Budapester Apotheke legte Gedeon Richter im Jahr 1901 den Grundstein für ein Unternehmen, das heute über 12.000 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten mit 19 Repräsentanzen und 41 Vertriebsgesellschaften umfasst. Die ungarische Firma brachte 1966 das erste eigene orale Kontrazeptivum, Infecundin, auf den Markt. Produkte für die Gynäkologie, Kardiologie und zentrales Nervensystem machen heute den Löwenanteil des Jahresumsatzes aus, der sich 2021 auf 1,758 Mrd. Euro belief (+ 11,3% gegenüber dem Vorjahr). In Ungarn werden 7% der Produkte verkauft, 42% in Europa, 21% in Russland, Osteuropa und Asien (Commonwealth of Independent States, CIS), 20% in USA. Die Erlöse in Westeuropa beliefen sich 2021 auf 198 Mio. Euro. Produktionsstätten befinden sich in Polen, Rumänien, Russland, Indien und Deutschland.

Seit 2011 ist die Konzerntochter Gedeon Richter Pharma GmbH in Deutschland mit Sitz in Eschborn vertreten. Deren Schwerpunkte liegen bei Kontrazeptiva (darunter die von Grünenthal gekaufte Produktlinie), der Myom- und der Hormonersatztherapie. Esmya® (Ulipristal) zur Behandlung von Gebärmutter-Myomen zeichneten die Gynäkologen 2015 als das innovativste Produkt aus. Auch das Biosimilar Terrosa® (Teriparatid) zur Behandlung der Osteoporose ist ein Hormonderivat. Im April 2018 wurde mit Reagila® (Cariprazin) ein neues atypisches Neuroleptikum in Deutschland eingeführt, das im Folgejahr als erstes Antipsychotikum den Galenus-von-Pergamon-Preis in der Kategorie „Specialist Care“ erhielt. Der G-BA attestierte Reagila® einen Zusatznutzen bei der Langzeitbehandlung von Schizophrenie-Patienten mit überwiegender Negativsymptomatik. Im Juli 2021 brachte Richter mit Drovelis® eine Pille mit dem neuartigen Estrogen Estetrol auf den Markt.

Als strategische Säulen der Zukunft nennt der Geschäftsbericht 2021 die Weitervermarktung von Reagila®, originäre Forschung (derzeit 10 Projekte), Frauengesundheit, Biosimilars und Generika. In Forschung und Entwicklung investiert die Richter-Gruppe rund 8,5% ihres Umsatzes (ca. 150 Mio. Euro in 2021). In einem Joint Venture mit der deutschen Helm AG, Hamburg, entwickelt und produziert Richter-Helm Biologics mit 190 Beschäftigten in Hamburg, Hannover und Bovenau biotechnologische Arzneimittel und Impfstoffe.

Gedeon Richter unterstützt zahlreiche Initiativen und Organisationen, die in Gesundheitsfürsorge, Bildung und Umweltschutz aktiv sind.

Ryeqo®: Das innovativste Produkt der Gynäkologen

Im Pharma Trend gehört Gedeon Richter bei den Gynäkologen seit langem zu den nachhaltigsten und innovativsten Pharmaunternehmen Deutschlands. Das forschende Unternehmen erhält 2022 für die orale Relugolix-Kombinationstherapie mit Ryeqo® die Auszeichnung mit dem Award „Das innovativste Produkt“. Das Besondere an Ryeqo® ist eine Wirkstoffkombination, die verschiedene Aspekte des Uterusmyoms adressiert. 41% der befragten Gynäkologen hoben in der Studie Pharma Trend 2022 die besondere Kombinationsmöglichkeit als Pluspunkt hervor, jeder fünfte (21%) sah darin ein erweitertes Wirkspektrum oder eine verbesserte Wirkung, über die Hälfte (54%) lobten das innovative Wirkprinzip. Insgesamt 68% begrüßten die Neuheit auf dem Markt.

Mehrfach Awards für Gedeon Richter für Innovation

Gedeon Richter wurde seit Start der Benchmark-Studie Pharma Trend in 2000 mehrfach für Innovation in der Kategorie Rx bei Gynäkologen ausgezeichnet. 2013 und 2015 erhielt das Unternehmen den Award „Das innovativste Produkt“ für Esmya®, in 2022 für Ryeqo®.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Esmya® (2015, 2013)
  • Ryeqo® (2022)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Exeltis gewinnt zweimal den Preis „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022 Exeltis gewinnt zwei Auszeichnungen der Facharztgruppe Gynäkologie für „Das innovativste Produkt“ – für die Minipille Slinda® wie auch für DeflaGyn®...
  2. Bayer Vital steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 und erhält für Nubeqa® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Urologen Bayer Vital steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit...
  3. Daiichi Sankyo erhält für Enhertu® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Onkologen und steht auf Platz 8 im Pharma Trend Ranking 2022 Daiichi Sankyo steht auf Platz 8 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und...
  4. BioNTech gewinnt die „Goldene Tablette“ der Allgemeinmediziner, erhält für Comirnaty® zweimal die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ und platziert sich auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 BioNTech gewinnt im Pharma Trend 2022 die „Goldene Tablette der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) und wiederholt damit seinen Erfolg...
Fachgruppe: Gynäkologen, Übergreifend Auszeichnung: Das innovativste Produkt, Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) Sprachenflagge Deutsch
  • English (United States) Sprachenflagge English

Aktuelle Nachrichten

  • UF Health Jacksonville ehrt Preisträger 2023 für ihre Bemühungen um Patientensicherheit 31. März 2023
  • NEC errichtet Tochtergesellschaften in Europa zur Stärkung des globalen KI-Arzneimittelentwicklungsgeschäfts 31. März 2023
  • Revolution im Behandlungsraum: BeautyHealth führt vernetztes Hydrafacial Syndeo-Gerät in Europa und Asien ein 31. März 2023
  • Joe Kiani gewinnt den Robert L. Wears Patient Safety Leadership Award 2023 31. März 2023
  • EMIT IMAGING gibt die Ernennung von Dr. Matthew Silva zum Chief Executive Officer bekannt 30. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.