Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Esmya ist „Das innovativste Produkt“ 2015 der Gynäkologen

27. September 2015 by Redaktion

Gynäkologen wählen Esmya® wiederholt zum innovativsten Produkt. Weltweit wurden bisher 500.000 Patientinnen behandelt, davon alleine in Deutschland 40.000 Frauen.

Am 8.9.2015 wurden zum 16. Mal die Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ von der Zeitschrift PharmaBarometer bekannt gegeben. Insgesamt waren sechs Pharmaunternehmen und neun Arzneimittel unter den Preisträgern der bedeutenden Awards für Innovation und Nachhaltigkeit.

Die seit 2000 verliehenen Awards stehen für die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Pharmaunternehmen und den Fortschritt und Nutzen neuer Arzneimittel in der Bewertung durch niedergelassene Ärzte in Deutschland. Grundlage für die Auszeichnung ist die Studie Pharma Trend, die jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage ermittelt wird. Die Befragung erfolgt unabhängig und ungestützt. Sie gilt als Gradmesser für Innovation und Nachhaltigkeit im Pharmabereich.

Was zählt ist Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit

2015 wurde der Pharma Trend bei rund 900 Ärzten aus zehn Facharztgruppen durchgeführt. Hieraus ergaben sich 27 Finalisten aus 8 Fachgebieten, die die Chance auf die Auszeichnung mit der „Goldenen Tablette“ erhielten. Im Bereich der Arzneimittel hatten sich 19 Finalisten für die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ platziert.

Grundlegend für die Auszeichnung mit der Goldenen Tablette waren die Qualität der Information, die über Mitarbeiter im Außendienst, Vorträge oder Produkt- und Preisinformationen sowie über Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen vermittelt wurden. Zudem waren die Forschungsaktivität der Unternehmen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der Produkte entscheidend. Der Preis „Das innovativste Produkt“ zeichnet die Innovationskraft und den therapeutischen Nutzen des Arzneimittels aus.

Auffallend war bei der Erhebung, dass Ärzte die Leistungen in Forschung und Entwicklung der Goldenen-Tablette-Preisträger durchweg hoch bewerteten. Auch die transparenten Informationen der Unternehmen wurden positiv hervorgehoben. Deutlich wurde auch, dass die Ärzte die konsequente Ablehnung von Korruption bei den ausgezeichneten Unternehmen hoch einschätzen.

Oliver Seitz, Vertriebsdirektor Gynäkologie Gedeon Richter (Mitte) auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Andreas SchebestaOliver Seitz, Vertriebsdirektor Gynäkologie Gedeon Richter (Mitte) auf der Preisverleihung
© Eurecon Verlag / Andreas Schebesta

Esmya® – Erfahrungen der Ärzte

Mit dem Award „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen wurde das Arzneimittel Esmya® von Gedeon Richter ausgezeichnet. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat behandelt Uterusmyome durch einen dualen Wirkansatz. Entscheidend für die Auszeichnung bewerteten die Gynäkologen das Alleinstellungsmerkmal von Esmya®: Es ist die erste und einzige orale Langzeit-Therapie.

Mit Esmya® haben wir erstmalig die Möglichkeit den Frauen, die unter mittelschweren bis schweren Symptomen eines Uterus myomatosus leiden durch einen dualen Wirkansatz zu helfen und eine OP zu vermeiden. Das sind überwiegend Frauen der Altersgruppe 35 bis 50, nahezu jede zweite Frau ist davon betroffen“, begründet Oliver Seitz, Vertriebsdirektor Gedeon Richter, die Einzigartigkeit des Produkts.

Uterusmyome sind die bei Frauen im gebärfähigen Alter am häufigsten vorkommenden gutartigen, hormonsensitiven Tumoren des weiblichen Genitaltrakts. Myome kommen bei bis zu circa 40 Prozent aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren vor, darunter bei 24 Millionen in der Europäischen Union und 20 Millionen in Nordamerika. Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Myomen sind nicht bekannt. Familiäre Vorbelastung, ethnische Zugehörigkeit, Übergewicht, Schwangerschaft und Geburt haben Einfluss auf die Myomentwicklung. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge haben Schwangerschaft und Geburt eine Schutzwirkung und können das Risiko für die Entwicklung von Myomen senken.

Die Leitsymptome der Myome sind übermäßige starke Menstruationsblutungen, aber auch andere Symptome wie Anämie, Schmerzen und Druckgefühl im Bauchbereich, häufiges Wasserlassen und Unfruchtbarkeit können auftreten. Neben den damit verbundenen körperlichen Beschwerden bewirken Myome häufig auch eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität.

Weltweit wurden annähernd 500.000 Patientinnen mit Esmya® behandelt, davon alleine in Deutschland 40.000 Frauen. Der Wirkstoff Ulipristalacetat zählt als selektiver Progesteron-Rezeptor-Modulator zu den sogenannten kausalen medikamentösen Therapien. Ulipristalacetat hemmt die Aktivität von Progesteron und kann so zu einer schnellen und anhaltenden Verbesserung der Beschwerden führen.

Mit Esmya® haben wir durch die Langzeit-Intervall-Therapie erstmals ein Produkt, was einen Paradigmenwechsel in der Myom-Therapie bedeutet“, erklärt Seitz weiter.

Von Esmya® könnten insbesondere Frauen vor den Wechseljahren profitieren: Frauen mit starken Beschwerden, die effektiv und dauerhaft kontrolliert werden sollen. Auch kann es für Frauen, die ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben und eine Operation vermeiden wollen in Frage kommen.

Über die Therapie des symptomatischen Uterus myomatosus mit Esmya®

Esmya® (Ulipristalacetat) ist indiziert zur Behandlung mittlerer bis starker Symptome durch Gebärmutter-Myome in erwachsenen Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter, für die eine Operation vorgesehen ist*. Behandlungsziele sind eine Besserung der Symptomatik, insbesondere der Kontrolle der Menstruationsblutungen und die Reduktion des Myom-Volumens. Die seit 2013 vorhandene Zulassung der wiederholten Gabe, erweitert die Behandlungsoptionen für Frauen, die unter Uterus myomatosus Symptomen leiden.
* Fachinformation Esmya®, Stand Dezember 2013.

Über Gedeon Richter – Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit

Mit der bereits 1901 beginnenden Tradition Gedeon Richters, gehört der Konzern heute zu den führenden Pharmaunternehmen für Frauengesundheit. Die Entwicklung innovativer Wirkstoffe ist damals wie heute oberstes Ziel der Unternehmensstrategie geblieben: Circa zehn Prozent aller Umsatzerlöse der Unternehmensgruppe werden in Forschung und Entwicklung investiert, deren Schwerpunkt derzeit auf den Bereichen Frauengesundheit und zentrales Nervensystem liegt.
Mit mehr als 100 Präparaten erstreckt sich das Portfolio Gedeon Richters heute über diverse Indikationsbereiche wie Gynäkologie, zentrales Nervensystem, kardiovaskuläres System, Muskelbereich und Gastroenterologie.

Darüber hinaus zeigt die Gedeon Richter Pharma GmbH gesellschaftliches Engagement: Über die Initiative „Verantwortungsvoll Verhüten“ sammelt das Unternehmen Spenden für ein soziales Projekt, welches Schwangere in Not finanziell und sozial unterstützt.

Wiederholte Auszeichnung für Esmya®

Schon in der Vergangenheit sahen Gynäkologen in Deutschland einen Meilenstein in der Myomtherapie: Mit der seit 2013 erweiterten Zulassung für einen zweiten Behandlungszyklus der 3-monatigen Therapie von Uterusmyome wurde Esmya® bereits im Jahr 2013 mit dem Preis „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu Esmya® finden Sie bei der Gelben Liste, das Video der Preisverleihung sehen Sie auf YouTube.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Gedeon Richter erhält für Ryeqo® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 2 im Pharma Trend Ranking 2022 Die Facharztgruppe der Gynäkologen zeichnet 2022 Gedeon Richter für sein Präparat Ryeqo® mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Im...
  2. Jaydess: das innovativste Produkt 2014 bei Gynäkologen Jenapharm erhält für Jaydess die Auszeichnung „das innovativste Produkt“ 2014 und gewinnt erneut die „Goldene Tablette“ der Gynäkologen....
  3. Kyleena® zum vierten Mal „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen Im Mai 2017 im Markt eingeführt, wird die Hormonspirale Kyleena® von der Facharztgruppe der Gynäkologen bereits zum vierten Mal in Folge...
  4. Zoely: das innovativste Produkt 2012 bei Gynäkologen Die Facharztgruppe der Gynäkologen hat dieses Jahr einen neuen Favoriten: Die Spezialisten für Frauengesundheit zeichnen Zoely® von MSD SHARP &...
Fachgruppe: Gynäkologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • DentalMonitoring führt den „Top Ortho Practice Award“ ein, um datengestützte Spitzenleistungen in der kieferorthopädischen Versorgung auszuzeichnen 21. Juni 2025
  • Chiesi Global Rare Diseases vergibt Forschungsstipendien zur Förderung von Innovationen bei lysosomalen Erkrankungen 19. Juni 2025
  • Incyte gibt FDA-Zulassung für Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit Rituximab und Lenalidomid für Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom bekannt 19. Juni 2025
  • LabPMM® erhält Zulassung des Staates New York für den NPM1 MRD-Assay – Unterstützung der Therapie und Beschleunigung gezielter Studien 19. Juni 2025
  • Indien ist Gastgeber des ersten World Technology Summit im Jahr 2025 19. Juni 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz