Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Daiichi Sankyo erhält für Enhertu® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Onkologen und steht auf Platz 8 im Pharma Trend Ranking 2022

6. Oktober 2022 by Redaktion

Pharma Trend Ranking 2022 Top 10Daiichi Sankyo steht auf Platz 8 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“. Auf den ersten Rängen platzierten sich in diesem Jahr Infectopharm, Gedeon Richter, ALK-Abelló und Exeltis. Jüngste Neueinführung von Daiichi Sankyo und Gewinner des Awards „Das innovativste Produkt“ der Onkologen ist das Brustkrebsmittel Enhertu®.

Unter mehreren neuen Präparaten zur Therapie fortgeschrittener Mammakarzinome wählte jeder dritte befragte Facharzt für Onkologie (33%) in der Pharma Trend Studie 2022 Enhertu® zum innovativsten Produkt 2022. Bei den spontanen Nennungen ohne Vorgabe entschieden sich weitere 8% für Trodelvy® (Gilead Sciences), 7% für Keytruda® (MSD) und 5% für Tukysa® (Seagen). Maßgebliche Kriterien bei den Präparaten zur Behandlung von Brustkrebs waren für die Onkologen ein innovatives Wirkprinzip – dies nannten 70% -, eine verbesserte Wirkung (58%), die Neuheit auf dem Markt (40%) sowie neue Kombinationsmöglichkeiten (30%).

Daiichi Sankyo: Innovator in Kardiologie und Onkologie

Daiichi Sankyo Co., Ltd. ist ein japanisches, weltweit aktives, forschendes Pharmaunternehmen mit Sitz in Tokio (jap. Daiichi Sankyō Kabushiki kaisha). Es ging aus der Fusion der 1899 gegründeten Sanky Co., Ltd. und der 1915 gegründeten Daiichi Pharmaceutical Co., Ltd. hervor und zählt zu den 20 größten Pharmakonzernen der Welt. Rund 16.500 Mitarbeiter erarbeiteten in 2021 einen Umsatz von 1044,9 Mrd. JPY (Japanische Yen), entspr. ca. 7,52 Mrd. Euro.  Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung gibt der Geschäftsbericht mit 260,2 Mrd. JPY an, entsprechend ca. 1,87 Mrd. Euro , mithin rund 25% des Umsatzes – ein vergleichsweise hoher Prozentsatz auch in der Pharmabranche.

Daiichi ist in 26 Ländern präsent. Sowohl die Europazentrale, Daiichi Sankyo Europe GmbH, als auch die deutsche Tochtergesellschaft, Daiichi Sankyo Deutschland GmbH, haben ihren Sitz in München.

Daiichi hat sich einen starken Namen in der Kardiologie gemacht, beginnend mit der ersten Isolation von Adrenalin in 1900 – dem Nebennierenmarkhormon, das zum ersten Blockbuster-Medikament des 20. Jahrhunderts wurde. Sankyo-Forscher entdeckten 1973 den ersten HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor, der Ursprung der Statine zur Cholesterolsenkung. 1989 wurde der erste AT-II-Rezeptorblocker gelauncht, der Ursprung der blutdrucksenkenden Sartane. 2015 kam Edoxaban®, eine Tablette zur Gerinnungshemmung. Auch das aktuelle Portfolio umfasst Arzneimittel zur Behandlung von Vorhofflimmern (z.B. Lixiana®), Bluthochdruck (z.B. Olmetec®, Sevicar®), Fettstoffwechselstörungen (z.B. Mevalotin®, Lopresor®, Lomir®, Nilemdo®) und thrombotischen Krankheiten (z.B. Efient®). Ein weiteres bekanntes Medikament ist Evista® gegen Osteoporose bei postmenopausalen Frauen.

Neben einem starken Portfolio mit Medikamenten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen konzentriert sich Daiichi Sankyo im Rahmen der Vision 2025 darauf, ein „globaler Pharma-Innovator mit einem Wettbewerbsvorteil in der Onkologie“ zu werden. Dazu will das Unternehmen vor allem neuartige Therapien in der Onkologie, sowie auch in anderen Forschungsbereichen, die sich mit seltenen Krankheiten und Immunerkrankungen befassen, bereitstellen. Ein innovatives Onkolgikum war schon 1995 Irinotecan.

Eine vielversprechende aktuelle Innovation ist Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd, Enhertu®), ein gegen HER2-gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) bei metastasiertem Brustkrebs, das zielgerichtet einen zytotoxischen Wirkstoff an kranke Zellen abgibt. 2022 erhielt es die Second-line-Zulassung in der EU und den Award „Das innovativste Produkt“ der Onkologen.

Daiichi Sankyo verfolgt seit 2008 konkrete Ziele für die Senkung von Emissionen sowohl für die Produktionsstandorte als auch für die Forschungs- und Entwicklungszentren. Beispielsweise wird der komplette Energiebedarf des deutschen Werkes in Pfaffenhofen für die Jahresproduktion von 2 Mrd. Tabletten von einem lokalen Biomassekraftwerk erzeugt.

Enhertu®: Das innovativste Produkt der Onkologen im Bereich fortgeschrittener Mammakarzinome

Im Pharma Trend gehört Daiichi Sankyo schon seit langem zu den nachhaltigsten und innovativsten Pharmaunternehmen Deutschlands. Das forschende Unternehmen erhält für Enhertu® 2022 von den Onkologen die Auszeichnung mit dem Award „Das innovativste Produkt“ zur Behandlung von Brustkrebs. Der Wirkstoff Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd ) stellt ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat mit zielgerichteter Wirkung auf HER2-positive Brustkrebszellen dar. Für Enhertu® stimmten die Krebsspezialisten vor allem wegen des innovativen Wirkprinzips (76%) in Verbindung mit einer verbesserten Wirkung (64%) und der Neuheit auf dem Markt (52%).

Awards für Daiichi Sankyo für Innovation

Daiichi Sankyo erhielt erstmals 2022 den Award für Innovation und Nachhaltigkeit für Enhertu®.

  • Enhertu® (2022)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Pfizer erhält den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner und steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking 2022 Pfizer gewinnt für sein COVID-19-Medikament Paxlovid® den Preis „Das innovativste Produkt“ der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen...
  2. Exeltis gewinnt zweimal den Preis „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022 Exeltis gewinnt zwei Auszeichnungen der Facharztgruppe Gynäkologie für „Das innovativste Produkt“ – für die Minipille Slinda® wie auch für DeflaGyn®...
  3. Bristol-Myers Squibb steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking und Opdivo® ist „Das innovativste Produkt“ der Onkologen 2020 in der Kategorie Specialty Care Bristol-Myers Squibb steht auf Platz 5 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende...
  4. Bayer Vital steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 und erhält für Nubeqa® die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ der Urologen Bayer Vital steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit...
Fachgruppe: Onkologen, Übergreifend Auszeichnung: Das innovativste Produkt, Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) language flag Deutsch
  • English (United States) language flag English

Aktuelle Nachrichten

  • José-Baselga-Forschungsfonds gibt erstmalige Förderung der Prionenforschung bekannt 21. März 2023
  • KBI Biopharma, Inc. liefert erste FIH-Produktionscharge fünf Monate nach Eröffnung des integrierten Werks in der Schweiz 21. März 2023
  • Viz.ai erhält als erstes Unternehmen die FDA 510(k)-Zulassung für einen KI-Algorithmus zur Behandlung von abdominalen Aortenaneurysmen 21. März 2023
  • Neuer Stilla Ruby Chip und naica® System 21 CFR Part 11 Compliance ermöglichen vollständige Automatisierung digitaler PCR-Tests für klinisch orientierte Anwendungen 21. März 2023
  • Waters stellt die nächste Generation des HPLC-Systems Alliance iS vor, das die Zahl der üblichen Laborfehler um bis zu 40 % reduzieren soll 20. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.