Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Pharma Trend Image und Innovation Award 2009

15. September 2009 by Redaktion

Pharma Trend Image und Innovation Award: Auszeichnung für Nachhaltigkeit und InnovationPharma Trend Studie feiert in München Jubiläum: Deutschlands Ärzte wählen zum zehnten Mal die beliebtesten Arzneimittelhersteller und die innovativsten Medikamente des Jahres.

Umfrage zeigt: Mediziner würdigen besonders die Forschungsleistungen – Hochkarätige Referenten hielten Vorträge – Ehrenpreis geht an Brustkrebs Deutschland e.V. 

Der 15. September stand wieder ganz im Zeichen des „Pharma-Award“: An diesem Abend wurden die Gewinner der zehnten Pharma Trend Erhebung bei der Preisverleihung Pharma Trend Image und Innovation Award bekannt gegeben. Rund 1.500 Mediziner aus zehn Facharztgruppen haben bei der unabhängigen Ärzte-Befragung ihre Wahl getroffen.

PharmaBarometer, die Fachzeitschrift für Marketing und Vertrieb im Gesundheitswesen, lässt seit 2000 das Image der Arzneimittelhersteller bei den Ärzten erforschen. Die Goldene Tablette für das beliebteste Unternehmen und der Preis für das innovativste Produkt gelten als bedeutende Auszeichnungen, als eine Art „Award“ der Branche. Denn die Jury besteht ausschließlich aus Experten, die tagtäglich die Produkte der Arzneimittelhersteller einsetzen und daher den therapeutischen Nutzen am Besten beurteilen können: Deutschlands Ärzte. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die Ärzte die Leistungen der Unternehmen in Forschung und Entwicklung honorieren: Alle ausgezeichneten Firmen sind forschende Arzneimittelhersteller. „Dies ist ein Ausdruck für die hohe Innovationskraft der Branche, die zukunftsweisenden Charakter haben muss“, kommentiert PharmaBarometer-Herausgeber Dr. Dieter Jung dieses Ergebnis.

Beim Festakt im Deutschen Museum in München waren zahlreiche Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie vertreten, außerdem viele Gäste aus der Gesundheitsbranche, Politik, Wissenschaft und den Medien. Durch den Abend führte der bekannte Fernsehjournalist Florian Fischer-Fabian, der von hochkarätigen Festrednern unterstützt wurde: Prof. Dr. Dr. Peter C. Scriba, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, hielt eine Rede zum Zusammenhang zwischen Versorgungsforschung und Innovation. „Versorgungsforschung ist auch die Klärung der Frage, was für Gründe es für die immer wieder zu beobachtende Verzögerung des Transfers des Fortschrittes gibt und wie man diese überwinden könnte“, so Prof. Dr. Scriba während seines Vortrags.

Gewinner 2009

Die Gewinner 2009.

 

Prof. Dr. Horst Domdey, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH, sprach als wissenschaftlicher Festredner über personalisierte Medizin als ein neues Konzept für die effektive und effiziente Gesundheitsversorgung von morgen: „Die zentrale Aufgabe der biomedizinischen und biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung in den nächsten zwei Jahrzehnten wird (…) vor allem darin bestehen, den enormen Wissensgewinn des postgenomischen Zeitalters in neue Diagnose-, Therapie- und Prophylaxe-Prinzipien zum Wohle der Patienten umzusetzen. Ein Weg dorthin ist die so genannte personalisierte Medizin.“

Als politischer Referent stellte Dr. Otto Bertermann, MdL und Gesundheitsexperte der FDP-Landtagsfraktion, die Innovationen im deutschen Gesundheitsmarkt und die zukünftige Aufgabe der nächsten Bundesregierung in den Vordergrund: „Deutschland forschungsfreundlich und innovativer zu machen.“

Barbara Iffländer, Geschäftsführerin birConsult, stellte im Jubiläumsjahr die zehnte Pharma Trend Befragung vor und betonte dabei die Vorzüge der Online-Marktforschung: „Die Online-Marktforschung ermöglicht eine Qualitätssteigerung der Interviews, die nun auch dem Pharma Trend zugute kommt. Dazu gehören z.B. ausführlichere, manche sagen auch, ehrlichere Antworten bei offenen Fragen im Original-Ton des Arztes und die Ausschaltung von möglichen Interviewer-Einflüssen, um nur Einiges zu nennen.“

Ärzte küren vor allem Wiederholungssieger und Newcomer

In den zehn Facharztgruppen wurden zwölf verschiedene Arzneimittelhersteller zu Siegern gewählt – ein Ausdruck des insgesamt hohen Qualitätsniveaus und des gesunden Wettbewerbs in der deutschen Pharmaindustrie.

In diesem Jahr hat besonders ein Unternehmen die Ärzte überzeugt: Novartis aus Nürnberg kann sich über insgesamt fünf Preise freuen! Sowohl die Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten als auch die Facharztgruppe der Diabetes-Spezialisten honorieren die Innovativität des Herstellers, seinen guten Service und Außendienst und küren ihn mit zwei Goldenen Tabletten als beliebtestes Pharmaunternehmen. Außerdem werden gleich drei Präparate der Nürnberger zu innovativsten Produkten 2009 gekürt: In der Gruppe der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten ist Rasilez® zur Behandlung der essenziellen Hypertonie der klare Favorit, die Orthopäden sind zum zweiten Mal in Folge vom Osteoporose-Präparat Aclasta® begeistert und die Ophthalmologen zeichnen nach 2007 und 2008 erneut Lucentis® bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) mit dem Innovations-Preis aus.

Über die letzten Jahre betrachtet, stellt sich die Siegesserie von vier bestimmten Unternehmen als besonders herausragend dar: Seit 2002 wird der Pharma Trend in der Gruppe der Pädiater erhoben und seit dieser Zeit steht ein Unternehmen ganz oben in der Gunst der Kinderärzte: Das Heppenheimer Unternehmen Infectopharm gewinnt 2009 zum achten Mal in Folge die Goldene Tablette für das beliebteste Pharmaunternehmen und ist damit das absolute Rekordsieger.

Ähnlich sieht es bei MSD Sharp & Dohme aus: Die Firma aus Haar bei München steht seit sieben Jahren unangefochten an der der Spitze in der Gruppe der Orthopäden / Rheumatologen. Auch die Diabetologen sind von MSD Sharp & Dohme überzeugt: Sie wählen das Antidiabetikum Januvia® nach 2008 erneut zum innovativsten Produkt des Jahres.

Auch Jenapharm wurde zum siebten Mal hintereinander mit der Goldenen Tablette der Gynäkologen ausgezeichnet. Das Thüringer Familienunternehmen kann 2009 auch mit dem neuen Kontrazeptivum Qlaira® (in Kooperation mit Bayer Vital) punkten und wird von den Frauenärzten mit dem innovativsten Produkt gekürt.

Janssen-Cilag kann sich ebenso über einen erneuten Sieg freuen: Die Neurologen / Psychiater wählen die Neusser zum sechsten Mal nach 2001-2002 und 2006-2008 zum besten Arzneimittelhersteller in ihrer Facharztgruppe. In diesem Jahr gelingt Janssen-Cilag der Doppel-Sieg, denn die Urologen sind vom Präparat Priligy® gegen Ejaculatio praecox überzeugt und ernennen es zum innovativsten Medikament 2009.

Gleich zwei „Newcomer“ befinden sich unter den Überraschungs-Siegern: Basilea Pharmaceutica aus München startete bei den Dermatologen durch und konnte sowohl die Goldene Tablette als bestes Pharmaunternehmen als auch die Auszeichnung des innovativsten Produktes für Toctino® zur Behandlung von schwerem chronischen Handekzem erzielen.

Zweiter Neueinsteiger ist Servier Deutschland: Valdoxan® zur Behandlung von Episoden einer Major Depression bei Erwachsenen überzeugt die Facharztgruppe der Neurologen / Psychiater adhoc und wird mit dem Preis des innovativsten Produktes ausgezeichnet.

Die Filme der Preisverleihung 2009 können Sie hier in der YouTube Playlist ansehen.

PharmaBarometer zeichnet Brustkrebs Deutschland e.V. mit Ehrenpreis aus

Zum fünften Mal verleiht PharmaBarometer eine Ehrenauszeichnung, mit der gemeinnütziges Engagement im Gesundheitswesen gewürdigt und unterstützt wird. Preisträger 2009 ist Brustkrebs Deutschland e.V.. Die Organisation hat es sich zum Ziel gemacht, die Öffentlichkeit für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren und durch Aufklärung und Information Frauen aller Altersstufen aufzufordern, selbst Verantwortung für ihren Körper und ihre Gesundheit zu übernehmen.

„Daher ist es der PharmaBarometer-Redaktion eine Freude, den außergewöhnlichen Einsatz von Brustkrebs Deutschland e.V. durch die Zuerkennung des Ehrenpreises in seiner wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so Herausgeber Dr. Jung. Das Preisgeld in Höhe von 20.500 Euro wurde gemeinsam von den pharmazeutischen Unternehmen zusammen mit Dienstleistern der Pharmaindustrie gestiftet. Hierzu gehören Astellas Pharma, Basilea Pharmaceutica Deutschland, DJG – Dr. Jung Group, Eurecon, Infectopharm, Janssen-Cilag, Jenapharm, Jung&Jung, Mefos, Pharma Direkt, und Roche. 


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Pharma Trend Image und Innovation Award 2010 Awardverdächtig: Gewinner der Pharma-Trend-Umfrage im Deutschen Museum ausgezeichnet. Das spannende Rennen um den Pharma Trend Image und Innovation Award 2010 ging zu Ende: Am...
  2. Eurecon Verlag: 22. Pharma Trend Image & Innovation Award München beweist Schlagkraft gegen COVID-19 in der Kategorie „Sprunginnovationen“ MÜNCHEN–(BUSINESS WIRE)–Am 14. September wurden beim „Pharma Trend – Image &...
  3. Janssen-Cilag ausgezeichnet für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ der Urologen und steht auf Platz 1 im Pharma Trend Ranking 2022 Janssen-Cilag platziert sich auf Rang 1 im Ranking „Beste Pharma-Unternehmen“ 2022 in Deutschland in der Kategorie „Forschende nach Umsatz weltweit...
  4. Boehringer Ingelheim gewinnt den Award für Innovation und Nachhaltigkeit „Die Goldene Tablette“ 2016 der Diabetologen Erstmals zeichnen Diabetologen Boehringer Ingelheim für Innovation und Nachhaltigkeit aus. Damit ehren die Diabetologen das forschende deutsche Unternehmen für die...
Fachgruppe: Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten, Dermatologen, Diabetologen, Gynäkologen, Neurologen, Onkologen, Ophthalmologen, Orthopäden, Pädiater, Urologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt, Goldene Tablette

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Rimini Street und ServiceNow tun sich mit Apsen Farmacêutica zusammen, um eine Vision für die Automatisierung des unternehmensweiten Workflows zu entwickeln 9. Mai 2025
  • GC Aesthetics® stärkt Board of Directors durch strategische Ernennungen 9. Mai 2025
  • Elegen erweitert ENFINIA™-Plattform mit IVT Ready DNA zur Optimierung der Entwicklung von RNA-Therapeutika 8. Mai 2025
  • Dr. Werner Lanthaler übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat von aTENSION.life nach Finanzierungsrunde von 3 Millionen USD 8. Mai 2025
  • ELIQUENT Life Sciences gibt strategische Übernahme von Azzur Consulting bekannt – Stärkung der Full-Service-Kompetenzen in den Bereichen Qualität und Compliance 8. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz