Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Sanofi steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022

7. Oktober 2022 by Redaktion

Sanofi steht 2022 auf Platz 4 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“ und rückte damit im Vergleich zum Vorjahr um 6 Ränge vor. Die ersten 3 Plätze nahmen Janssen-Cilag, Novartis und Bayer Vital/Jenapharm ein.

2+2=1: Schmelztiegel Sanofi

Mit der Fusion von Sanofi-Synthélabo (Merger der beiden französischen Unternehmen Sanofi und Synthélabo) und Aventis (aus der Fusion der deutschen Hoechst AG mit dem französischen Pharmakonzern Rhône-Poulenc) entstand 2004 einer der Top10-Pharmariesen: Sanofi mit Sitz in Paris. Mehr als 100.000 Beschäftigten erwirtschafteten weltweit in 2021 einen Umsatz von 37,76 Mrd. Euro. 2011 übernahm Sanofi das amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Genzyme, das einen erheblichen Teil zum Umsatz beiträgt, 2020 Principia Biopharma.

Seiner Geschichte entsprechend ist bzw. war Sanofi auf unterschiedlichsten Sektoren aktiv: Stoffwechselstörungen/Diabetes (z.B. Insulin glargin/Lantus®), Herz-Kreislauf (z.B. Aprovel®), Blutgerinnung (z.B. Plavix®, Clexane®), Krebs (Eloxatin®), Osteoporose, Schilddrüse, Atemwege, ZNS. Ende 2019 kündigte die Pariser Firmenzentrale an, dass sich Sanofi aus der Diabetes-Forschung zugunsten der profitableren Onkologie zurückziehen werde.

Etwa 16.000 Mitarbeitende von Sanofi an etwa 20 Standorten erforschen und entwickeln neue Medikamente und Impfstoffe. Im Jahr 2021 wurden über 5,7 Mrd. Euro in die Forschung und Entwicklung investiert, entsprechend 15% des Umsatzes. 91 Arzneimittel- und Impfstoffkandidaten befinden sich in der klinischen Entwicklung, davon 34 Projekte in Phase 3 oder im Zulassungsstadium, z.B. der Antikörper Libtayo gegen Haut- und Zervixkrebs.

Sitz der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH und wichtiger Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort ist der Industriepark Höchst in Frankfurt/Main. Dessen 7.700 Mitarbeiter erzielten 2021 einen Umsatz von 4,831 Mrd. Euro, davon 1,8 Mrd. Euro im Inland. Weitere deutsche Dependancen von Sanofi sind Berlin mit 1300 Mitarbeitern (Marketing und Vertrieb) und Köln (Nattermann & Cie. GmbH, Phytotherapie-Pionier).

Sanofi in Deutschland ist in vier Geschäftsbereiche gegliedert:

  • Consumer Healthcare bietet apothekenpflichtige Arzneimittel und Gesundheitslösungen für die Selbstmedikation. Laut IQVIA Pharma Scope steht Sanofi nach Umsatz auf Platz 5 im deutschen Apothekenmarkt. 2020 erhielt Thomapyrin Tension Duo den Preis „Das innovativste Produkt“ der Apothekerschaft.
  • General Medicines, global der größte Geschäftsbereich, versammelt das breite Portfolio verschreibungspflichtiger Medikamente.
  • Der Bereich Specialty Care entwickelt Therapien für seltene (Blut-)Erkrankungen, neurologische, immunologische und onkologische Krankheiten. So erteilte Ende Juni 2022 die Europäische Kommission Sanofi Genzyme die Marktzulassung für Nexviadyme® (Avalglucosidase alfa), einer Enzymersatztherapie (ERT) für die Langzeitbehandlung der seltenen Erbkrankheit Morbus Pompe.
  • Die Vaccines-Sparte Sanofi-Pasteur vertreibt Impfstoffe gegen rund 20 Erkrankungen. Für den proteinbasierten SARS-CoV-2-Impfstoff Vidprevtyn hat Sanofi Pasteur den Antrag auf bedingte Zulassung gestellt; das Rolling–Review-Verfahren bei der EMA läuft seit Juli 2021.

Sanofi’s Initiative „Access to Medicines“ zielt auf die Bevölkerung in vielen Ländern mit unzureichender Gesundheitsversorgung. Im Rahmen von »Gender Balance« will Sanofi bis zum Jahr 2025 weltweit die obersten drei Führungsebenen 50/50 mit Frauen und Männern besetzen.

Mehrfach Awards für Sanofi für Innovation und Nachhaltigkeit

Sanofi wurde seit Start der Benchmark-Studie Pharma Trend in 2000 bereits 5 Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Erstmals erhielt Sanofi in der Kategorie Rx den Award „Das innovativste Produkt“ 2004 für Lantus®, 2007/2008 für Gardasil®, 2015 für Lemtrada®. In 2020 folgte Thomapyrin Tension Duo® in der Kategorie OTC.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2007 – 2006, 2004, 2001 – 2000)
  • Lantus®2004)
  • Gardasil (2008, 2007)
  • Lemtrada® (2015)
  • Thomapyrin Tension Duo® (2020)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Gilead steht auf Platz 7 im Pharma Trend Ranking 2022 Gilead Sciences platziert sich auf Platz 7 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz...
  2. Astellas steht auf Platz 10 im Pharma Trend Ranking 2022 Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 kommt Astellas in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende Pharmaunternehmen“ auf Platz 10....
  3. ALK-Abelló steht auf Platz 3 im Pharma Trend Ranking 2022 ALK-Abelló steht auf Platz 3 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“....
  4. Bencard steht auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 Bencard steht auf Platz 6 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale...
Fachgruppe: Übergreifend Auszeichnung: Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Microsize und Schedio Group übernehmen Lonzas Standort Micro-Macinazione in der Schweiz 24. November 2025
  • 2. Ausgabe des Forums der Frankophonie zum Thema Nikotin in Genf 22. November 2025
  • UL Solutions erweitert elektromagnetische und drahtlose Prüfdienstleistungen mit neuem Labor in Europa 21. November 2025
  • BeOne Medicines präsentiert auf der ASH 2025 seine Führungsrolle im Bereich der B-Zell-Malignome 21. November 2025
  • Yagi & Co., Ltd.: Erstmalige Teilnahme an der ISPO Munich 2025, der weltweit größten Fachmesse für Sportartikel mit Sitz in Deutschland 21. November 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz