Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Scabioral®: das Innovativste Produkt aus Sicht der Kinderärzte

18. September 2018 by Redaktion

Scabioral ist das Innovativste Produkt 2018 bei den PädiaternDas bewährte Ivermectin zur oralen Therapie der Skabies (Krätze) musste bis 2016 aus dem Ausland importiert werden. Die Firma InfectoPharm mit ihrem wachen Ohr für die Pädiater initiierte die beschleunigte Zulassung in Deutschland. Für die Kinderärzte ist Scabioral® das innovativste Produkt 2018. Den Platz 2 teilen sich die sublinguale Immuntherapie Acarizax® von ALK Abellò und der Meningokokken-Impfstoff Bexsero® von GlaxoSmithKline.

Scabioral® – Erfahrungen der Ärzte

In der Studie zum Pharma Trend 2018 wurde Scabioral® zur Behandlung von Krätzmilben von den Pädiatern mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet. Die Ärzte lobten die verbesserte Handhabung und Applikationsform (63%), die Neuheit im Markt (63%), das erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (50%) und die vereinfachte Dosierung (50%) sowie das neue, innovative Wirkprinzip (38%) von Scabioral®.

Die Erreger der Skabies, die Krätzemilben, werden durch direkten Körperkontakt übertragen und graben sich beim Menschen in die Hornschicht der Epidermis ein. Das kann ein leichtes Brennen der Haut bis hin zu einem starken Juckreiz verursachen. Papeln, Pusteln und ein generalisiertes Ekzem sind weitere Anzeichen. So unangenehm die Symptome sind – die Krätze ist gut behandelbar. In Deutschland erfolgt dies leitliniengemäß mit einer 5%igen Permethrin-Creme (InfectoScab®). Dieses wirksame Mittel wird großflächig auf den gesamten Körper aufgetragen und muss 8 bis 12 Stunden einwirken, bevor es abgeduscht werden darf. Die eigentlich einfache Behandlung birgt dennoch die Gefahr einer fehlerhaften Anwendung. Die korrekte und vor allem gleichzeitige Behandlung von Patienten in Gemeinschaftseinrichtungen ist besonders anspruchsvoll.

Vergleichbar gut wirksam wie topisches Permethrin ist orales Ivermectin. Bei normaler Skabies genügt die einmalige Einnahme der Tabletten, die nach Körpergewicht dosiert werden, um die Milben abzutöten.

Bis April 2016 musste die Skabies-Tablette importiert werden – z.B. aus Frankreich. „Um diese Lücke zu schließen, haben wir uns an das BfArM gewandt, zusammen mit der Behörde ein beschleunigtes Zulassungsverfahren erwirkt und das orale Ivermectin in Deutschland auf den Markt gebracht“, berichtete Dr. Sandra Hammes, Senior Product Managerin Dermatologie bei InfectoPharm, die stellvertretend für das Scabioral®-Team die Auszeichnung in München entgegennahm. „Ärzte, und vor allem die Patienten, zeigten sich für diese Option sehr dankbar, weil die Einmal-Einnahme einer Tablette einfacher ist als die topische Behandlung. Und wir haben eine Behandlungserfolgsrate von 95 %, was bei der Skabies ausgezeichnet ist.“

Dr. Sandra Hammes, Senior Product Managerin Dermatologie bei InfectoPharm Arzneimittel und Consilium

Dr. Sandra Hammes, Senior Product Managerin Dermatologie bei InfectoPharm Arzneimittel und Consilium (Rechts) mit Tamara Sedmak, Moderatorin (Links), auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / MAX LIBERTINE

Weitere Informationen zu Scabioral®, die Fachinformation und Preise finden Sie auf Gelbe Liste.

Mehrfach Preise für InfectoPharm für Innovation und Nachhaltigkeit

InfectoPharm wurde bereits mehrfach für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Preis „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Erstmals erhielt JenaPharm den Preis „Das innovativste Produkt“ für InfectoDexaKrupp® und jetzt für Scabioral®.
Auszeichnungen für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2018 – 2002)
  • InfectoDexaKrupp® (2012 + 2011)
  • Scabioral® (2018)

Was zählt ist Innovation und höherer Therapieerfolg sowie verbesserte Handhabung und Applikation

Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Es sind die Nutzenvorteile, die sich oftmals in der Anwendung bei einzelnen Patientengruppen feststellen lassen.
Auffallend war bei der Erhebung bei den Pädiatern, dass Ärzte die Neuheit auf dem Markt (51%), das erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (40%), das neue, innovative Wirkprinzip (39%) und die verbesserte Handhabung bzw. Applikationsform (30%) sowie die vereinfachte Dosierung (23%) durchweg hoch bewerteten.

Über die Preisverleihung

Die Vergabe der facharztspezifischen Awards fand am 18. September 2018 im Deutschen Museum in München bereits zum 19. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und Innovation Award statt. Der Eurecon Verlag, Initiator der Marktforschung Pharma Trend und Veranstalter des Pharma Trend Image & Innovation Award, ehrte die besten Pharmaunternehmen mit dem Award „Die Goldene Tablette“ und zeichnete die innovativsten Medikamente mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Grundlage für die Auszeichnung dieser beiden Awards ist die Studie Pharma Trend, die seit 2000 jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage unter niedergelassenen Ärzten und seit 2018 auch bei Apothekern und Patienten in Deutschland ermittelt wird.

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Seit dem Jahr 2000 untersucht der Pharma Trend neue Arzneimittel auf deren Nutzen in der Therapie. Dazu werden die Anwender, die Ärzte, befragt. Damit erfolgt die Nutzenbewertung aus Sicht derjenigen, die täglich in der Behandlung von Krankheit gefordert sind. In 2018 wurde der Pharma Trend online in der Kategorie Rx bei rund 800 Ärzten aus sieben Facharztgruppen durchgeführt, darunter Dermatologen, Diabetologen, Gastroenterologen, Gynäkologen, Neurologen, Pädiater und Onkologen/Hämatologen. Die innovativsten Arzneimittel wurden mit dem Award „Das innovativste Produkt“ und die besten Pharmaunternehmen einer Facharztgruppe mit dem Award „Die Goldene Tablette“ geehrt. Zusätzlich wurden in 2018 erstmals Apotheker und Patienten im Bereich der Selbstmedikation befragt. Darüber hinaus hat eine sechs-köpfige, interdisziplinär zusammengestellte, Jury die Einreichungen von Startups aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und digitale Gesundheit in Bezug auf Innovation und den Nutzen für Patienten bewertet.

Weitere Informationen zu den Preisträgern 2018 sowie zur Preisverleihung finden Sie in unserem YouTube-Kanal.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Slenyto®: zum zweiten Mal „Das innovativste Produkt“ der Kinderärzte Seit Dustin Hoffman in Rain Man so beeindruckend einen Autisten spielte, sind außerordentliche Begabungen dieser Menschen ebenso geläufig wie ihre...
  2. Zinbryta ist „Das innovativste Produkt“ 2017 der Neurologen Neurologen wählen in der im Juni 2017 durchgeführten Befragung Pharma Trend Zinbryta® zum innovativsten Produkt bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Ebenfalls auf Platz...
  3. Ocrevus zum zweiten Mal in Folge „Das innovativste Produkt“ der Neurologen Die Neurologen setzen bei der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) auf neue immunmodulierende Antikörper und wählen Ocrevus® von Roche Pharma...
  4. Pharma Trend 2013: Verleihung „Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Pharma Trend Image und Innovation Award 2013: Mediziner aus sieben Facharztgruppen haben bei der unabhängigen Ärzte-Befragung Pharma Trend 2013 über...
Fachgruppe: Pädiater Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • DentalMonitoring führt den „Top Ortho Practice Award“ ein, um datengestützte Spitzenleistungen in der kieferorthopädischen Versorgung auszuzeichnen 21. Juni 2025
  • Chiesi Global Rare Diseases vergibt Forschungsstipendien zur Förderung von Innovationen bei lysosomalen Erkrankungen 19. Juni 2025
  • Incyte gibt FDA-Zulassung für Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit Rituximab und Lenalidomid für Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem follikulärem Lymphom bekannt 19. Juni 2025
  • LabPMM® erhält Zulassung des Staates New York für den NPM1 MRD-Assay – Unterstützung der Therapie und Beschleunigung gezielter Studien 19. Juni 2025
  • Indien ist Gastgeber des ersten World Technology Summit im Jahr 2025 19. Juni 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz