Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Stelara®: zum dritten Mal „Das innovativste Produkt“ der Gastroenterologen

21. September 2020 by Redaktion

Stelara®: zum dritten Mal „Das innovativste Produkt“ der GastroenterologenGastroenterologen wählen Stelara® von Janssen zum dritten Mal zum innovativsten Produkt. Stelara® überzeugt die Gastroenterologen sowohl in der Indikation Morbus Crohn als auch bei Colitis Ulcerosa. Weitere Finalisten in diesen Indikationen sind Entyvio® von Takeda und Xeljanz® von Pfizer.

Stelara – Erfahrungen der Ärzte

In der Studie zum Pharma Trend 2020 wurde Stelara® von den Gastroenterologen zum dritten Mal mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Es sind die Nutzenvorteile, die sich oftmals in der Anwendung bei einzelnen Patientengruppen feststellen lassen. In der Studie zum Pharma Trend 2020 lobten die Ärzte das erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (88%), die geringen Nebenwirkungen (44%) und das neue innovative Wirkprinzip (44%).

Bereits 2017 kurz nach der Zulassung von Stelara® bei Morbus Crohn haben die Gastroenterologen Stelara erstmals ausgezeichnet. Was man sich von Stelara versprach waren die starke und schnelle Wirksamkeit und die Hoffnung auf langanhaltende Remissionen, die nach mehreren Jahren der klinischen Anwendung positiv bestätigt wurden und offenbar ausschlaggebend für die erneute Auszeichnung der Gastroenterologen von Stelara® bei Morbus Crohn sind. Stelara® (Ustekinumab) galt schon im Jahr 2009 als innovativ, als es in die Therapie der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis eingeführt wurde. 2013 erweiterte die europäische Arzneimittelagentur EMA die Indikation von Stelara® auf die Behandlung der aktiven psoriatrischen Arthritis und im November 2016 auf die Behandlung von Patienten mit mittelschwerem bis schwerem aktiven Morbus Crohn, die unzureichend oder nicht mehr auf konventionelle oder Anti-Tumor-Nekrosefaktor-Therapien ansprechen, diese nicht vertragen oder bei denen diese Mittel kontraindiziert sind.

Im September 2019 hat die Europäische Kommission eine weitere Indikationserweiterung für Stelara® (Ustekinumab) genehmigt. Nunmehr darf Ustekinumab zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa eingesetzt werden, die entweder auf eine konventionelle Therapie oder ein Biologikum nicht oder nicht länger ansprachen oder bei denen Unverträglichkeiten oder medizinische Kontraindikationen gegen diese Therapien bestanden.

Stelara® setzt direkt bei der Entzündung an, erklärt Katarzyna Lukowska. Business Unit Lead Gastroenterology, auf die Frage nach den Vorteilen des Präparates in dieser Indikation. „Patienten mit Colitis ulcerosa berichten von einer deutlichen Abnahme von Symptomen innerhalb weniger Tage. Daten zeigen, dass Stelara® lange wirksam sein kann und dass es ein bewährtes Sicherheitsprofil hat. Zudem bietet Stelara® eine komfortable Anwendung.

Es besteht weiterhin großer Bedarf an Medikamenten, die besser, schneller oder länger wirken. Innovationen, die Patienten und Behandlern einen echten Mehrwert bieten, sind dabei der Schlüssel. Dieser Preis für das innovativste Produkt zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“ Katarzyna Lukowska, Business Unit Lead Gastroenterology.

Katarzyna Lukowska, Business Unit Lead Gastroenterology (Rechts) im Interview mit Maria Huber, Redaktion PharmaBarometer, anlässlich der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Kupconcept

Katarzyna Lukowska, Business Unit Lead Gastroenterology (Rechts) im Interview mit Maria Huber, Redaktion PharmaBarometer, anlässlich der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Kupconcept

 

Weitere Informationen zu Stelara, die Fachinformation und Preise finden Sie auf Gelbe Liste.

Was zählt ist Innovation, erweitertes Wirkspektrum und Neuheit auf dem Markt

Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Es sind die Nutzenvorteile, die sich oftmals in der Anwendung bei einzelnen Patientengruppen feststellen lassen. Auffallend war bei der Erhebung bei den Gastroenterologen, dass Ärzte ein neues, innovatives Wirkprinzip (51%), ein erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (39%) und die Neuheit auf dem Markt (33%) durchweg hoch bewerteten.

Mehrfach Preise für Janssen-Cilag

Erleada®, ausgezeichnet 2020, ist bereits das siebte Produkt von Janssen-Cilag, das den Preis „Das innovativste Produkt“ erhalten hat: 2008 wurde erstmals Invega® mit diesem Award geehrt, gefolgt von Priligy® (2010 und 2009), Zytiga® (2013, 2012), Imbruvica® (2015) und Tremfya® 2018 sowie Stelara® (2020, 2019, 2017).

Auszeichnungen für Janssen-Cilag seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2020, 2016, 2013, 2010-2006, 2002, 2001)
  • Invega® (2008)
  • Priligy® (2010, 2009)
  • Zytiga® (2013, 2012)
  • Imbruvica® (2015)
  • Stelara® (2020, 2019, 2017)
  • Tremfya® (2018)
  • Erleada® (2020)

Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der facharztspezifischen Awards und des fachübergreifenden Rankings erfolgte am 15. September 2020 in München. Schirmherrin des 21. Pharma Trend Image & Innovation Award ist die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die Preisverleihung durch Johanna Jung, Inhaberin der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Unternehmensberatung JJ Sustainability Consultancy. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Preisverleihung in diesem Jahr im Studio aufgezeichnet und per Video-Stream übertragen.

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer durchgeführt wurde. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Pharmaunternehmen von deren wichtigsten Stakeholdern – Ärzten, Apothekern und Patienten in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In 2020 wurde der Pharma Trend bei 800 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Gastroenterologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater, Schmerztherapeuten und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Triumph für Tremfya®: das Innovativste Produkt der Dermatologen Guselkumab (Tremfya®) ist der erste selektive Interleukin-23 Hemmer. Dieses gilt aus heutiger Sicht als Masterzytokin in der Entstehung der immunologisch...
  2. Zinbryta ist „Das innovativste Produkt“ 2017 der Neurologen Neurologen wählen in der im Juni 2017 durchgeführten Befragung Pharma Trend Zinbryta® zum innovativsten Produkt bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Ebenfalls auf Platz...
  3. Pharma Trend 2014: Verleihung „Goldene Tablette“ und „Das innovativste Produkt“ Am Dienstag den 9. September 2014 verlieh der Eurecon Verlag zum 15. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und...
  4. Zytiga: das innovativste Produkt 2012 bei Urologen 2012 gibt es für die Facharztgruppe der Urologen einen klaren Favoriten: Zytiga® von Janssen-Cilag wird von den Urologen als innovativstes...
Fachgruppe: Gastroenterologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • Microba gibt bahnbrechende Ergebnisse einer GI-Studie mit über 4.600 Patienten bekannt 16. Mai 2025
  • AGC Biologics geht Partnerschaft mit Quell Therapeutics ein, um T-regulatorische Zelltherapien für Immunerkrankungen voranzutreiben 15. Mai 2025
  • Alltagshilfe in Aktion: Tausende von Kenvue-Mitarbeitern verhelfen in 21 Märkten gemeinsam Kommunen zu mehr Gesundheit und Sauberkeit 15. Mai 2025
  • Das New England Journal of Medicine veröffentlicht Daten aus einer Phase-2b-Studie mit dem oralen Orexin-Rezeptor-2-Agonisten Oveporexton (TAK-861) bei Patienten mit Narkolepsie Typ 1 15. Mai 2025
  • GSK erwirbt Efimosfermin, ein potenziell erstklassiges Spezialmedikament zur Behandlung und Vorbeugung des Fortschreitens der steatotischen Lebererkrankung (SLD), das sich in der Phase III befindet 15. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz