Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Triumph für Tremfya®: das Innovativste Produkt der Dermatologen

18. September 2018 by Redaktion

Tremfya ist das Innovativste Produkt der Dermatologen 2018Guselkumab (Tremfya®) ist der erste selektive Interleukin-23 Hemmer. Dieses gilt aus heutiger Sicht als Masterzytokin in der Entstehung der immunologisch bedingten Erkrankung Plaque-Psoriasis. Die Wirkung des Firstline-Biologikums setzt schnell und stark ein und hält über eine lange Zeit stabil an. Das würdigten 100 Dermatologen mit der Kür zum „Innovativsten Produkt 2018“, ausgezeichnet beim 19. Pharma Trend Image & Innovation Award. Platz zwei teilen sich das Neurodermitis-Medikament Dupixent von Sanofi und Taltz von Lilly.

Tremfya® – Erfahrungen der Ärzte

In der Studie zum Pharma Trend 2018 wurde Tremfya® von den Dermatologen zur Behandlung der Plaque-Psoriasis mit dem Award „Das innovativste Produkt“ ausgezeichnet. Die Ärzte lobten das neue, innovative Wirkprinzip (67%) und die Neuheit auf dem Markt (62%) sowie das erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (52%) von Tremfya®.
Die Plaque-Psoriasis ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hautkrankheit, die in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen betrifft. Ihre schuppende, oft juckende Haut ist an vielen Stellen gezeichnet von meist scharf abgegrenzten roten Flecken (medizinisch „Plaques“). „Psoriasis gilt als eine sehr belastende Erkrankung, der Leidensdruck der Patienten mit schwerer Psoriasis ist enorm, sogar die Suizidrate ist erhöht“, erläuterte Gerd Czekalla, Business Unit Director Immunologie und Infektiologie von Janssen-Cilag, bei der feierlichen Preisverleihung zum 19. Pharma Trend Image & Innovation Award.

Für die Entstehung der Psoriasis spielen Zytokine eine zentrale Rolle. Deren Freisetzung steuert die Interleukin(IL)-23/Th17-Achse. Neuere Forschungen weisen IL-23 als Masterzytokin in der Pathogenese der Psoriasis aus. „Der Antikörper Guselkumab greift als selektiver Interleukin-23-Antagonist früh ins immunologische Geschehen der Psoriasis ein. Guselkumab hat deshalb eine sehr starke und lang anhaltend stabile Wirksamkeit – sogar, wenn das Medikament schon längst aus dem Körper verschwunden ist“, erklärt Czekalla.

Gerd Czekalla, Business Unit Director Immunologie und Infektiologie, Janssen-Cilag

Gerd Czekalla, Business Unit Director Immunologie und Infektiologie, Janssen-Cilag (Rechts) mit Tamara Sedmak (Links), auf der Preisverleihung © Eurecon Verlag / MAX LIBERTINE

Tremfya® gibt es als Fertigspritze in einer Dosierung von 100 mg. Nach der ersten Gabe von 100 mg wird der Antikörper etwa 4 Wochen später in gleicher Dosis erneut unter die Haut gespritzt, danach alle 8 Wochen. In Deutschland ist Guselkumab seit November 2017 für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis zugelassen, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Dem neuen Arzneimittel wird Blockbuster-Qualität, also ein Umsatzpotenzial von mehr als einer Milliarde Dollar, zugetraut.

Weitere Informationen zu Tremfya®, die Fachinformation und Preise finden Sie auf Gelbe Liste.

Mehrfach Preise für Janssen-Cilag für Innovation und Nachhaltigkeit

Janssen-Cilag wurde bereits mehrfach für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Preis „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Tremfya® ist bereits das sechste Produkt von Janssen-Cilag, das den Preis „Das innovativste Produkt“ erhalten hat: 2008 wurde erstmals Invega® mit diesem Award geehrt, gefolgt von Priligy® (2010 und 2009), Zytiga® (2012) sowie Imbruvica® (2015) und Stelara® (2017).
Auszeichnungen für Janssen-Cilag seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2016, 2013, 2010-2006, 2002)
  • Imbruvica® (2015)
  • Invega® (2008)
  • Priligy® (2010, 2009)
  • Stelara® (2017)
  • Tremfya® (2018)
  • Zytiga® (2012)

Was zählt ist Innovation und höherer Therapieerfolg sowie geringere Nebenwirkungen

Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Es sind die Nutzenvorteile, die sich oftmals in der Anwendung bei einzelnen Patientengruppen feststellen lassen.
Auffallend war bei der Erhebung bei den Dermatologen, dass Ärzte die Neuheit auf dem Markt (55%), das neue, innovative Wirkprinzip (52%) und das erweiterte Wirkspektrum bzw. die verbesserte Wirkung (41%) sowie die geringen Nebenwirkungen (24%) durchweg hoch bewerteten.

Über die Preisverleihung

Die Vergabe der facharztspezifischen Awards fand am 18. September 2018 im Deutschen Museum in München bereits zum 19. Mal im Rahmen des Pharma Trend Image und Innovation Award statt. Der Eurecon Verlag, Initiator der Marktforschung Pharma Trend und Veranstalter des Pharma Trend Image & Innovation Award, ehrte die besten Pharmaunternehmen mit dem Award „Die Goldene Tablette“ und zeichnete die innovativsten Medikamente mit dem Award „Das innovativste Produkt“ aus. Grundlage für die Auszeichnung dieser beiden Awards ist die Studie Pharma Trend, die seit 2000 jährlich durch eine repräsentative Meinungsumfrage unter niedergelassenen Ärzten und seit 2018 auch bei Apothekern und Patienten in Deutschland ermittelt wird.

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Seit dem Jahr 2000 untersucht der Pharma Trend neue Arzneimittel auf deren Nutzen in der Therapie. Dazu werden die Anwender, die Ärzte, befragt. Damit erfolgt die Nutzenbewertung aus Sicht derjenigen, die täglich in der Behandlung von Krankheit gefordert sind. In 2018 wurde der Pharma Trend online in der Kategorie Rx bei rund 800 Ärzten aus sieben Facharztgruppen durchgeführt, darunter Dermatologen, Diabetologen, Gastroenterologen, Gynäkologen, Neurologen, Pädiater und Onkologen/Hämatologen. Die innovativsten Arzneimittel wurden mit dem Award „Das innovativste Produkt“ und die besten Pharmaunternehmen einer Facharztgruppe mit dem Award „Die Goldene Tablette“ geehrt. Zusätzlich wurden in 2018 erstmals Apotheker und Patienten im Bereich der Selbstmedikation befragt. Darüber hinaus hat eine sechs-köpfige, interdisziplinär zusammengestellte, Jury die Einreichungen von Startups aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und digitale Gesundheit in Bezug auf Innovation und den Nutzen für Patienten bewertet.
Weitere Informationen zu den Preisträgern 2018 sowie zur Preisverleihung finden Sie in unserem YouTube-Kanal.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Toctino: das innovativste Produkt 2012 bei Dermatologen Deutschlands Dermatologen wählen Toctino zum innovativsten Produkt Die Dermatologen zeigen sich erneut vom Vorjahressieger überzeugt. Toctino wird von 19,3% der...
  2. Mirvaso: das innovativste Produkt 2014 bei Dermatologen Mirvaso ist „das innovativste Produkt“ 2014 der Dermatologen und Galderma – das Unternehmen hinter Mirvaso – gewinnt erneut die „Goldene...
  3. Zinbryta ist „Das innovativste Produkt“ 2017 der Neurologen Neurologen wählen in der im Juni 2017 durchgeführten Befragung Pharma Trend Zinbryta® zum innovativsten Produkt bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Ebenfalls auf Platz...
  4. Stelara®: zum dritten Mal „Das innovativste Produkt“ der Gastroenterologen Gastroenterologen wählen Stelara® von Janssen zum dritten Mal zum innovativsten Produkt. Stelara® überzeugt die Gastroenterologen sowohl in der Indikation Morbus Crohn als...
Fachgruppe: Dermatologen Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • ITEN und A*STAR IME melden Durchbruch bei der Integration von Festkörperbatterien für Advanced Packaging 16. Mai 2025
  • Microba gibt bahnbrechende Ergebnisse einer GI-Studie mit über 4.600 Patienten bekannt 16. Mai 2025
  • AGC Biologics geht Partnerschaft mit Quell Therapeutics ein, um T-regulatorische Zelltherapien für Immunerkrankungen voranzutreiben 15. Mai 2025
  • Alltagshilfe in Aktion: Tausende von Kenvue-Mitarbeitern verhelfen in 21 Märkten gemeinsam Kommunen zu mehr Gesundheit und Sauberkeit 15. Mai 2025
  • Das New England Journal of Medicine veröffentlicht Daten aus einer Phase-2b-Studie mit dem oralen Orexin-Rezeptor-2-Agonisten Oveporexton (TAK-861) bei Patienten mit Narkolepsie Typ 1 15. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz