Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

InfectoPharm gewinnt die Goldene Tablette 2022 der Pädiater und steht auf Platz 1 im Pharma Trend Ranking

7. Oktober 2022 by Redaktion

InfectoPharm wird zum 20. Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem  Award „Die Goldene Tablette“ der Pädiater ausgezeichnet. Im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“ steht InfectoPharm 2022 auf Platz 1, gefolgt von Gedeon Richter und ALK-Abelló.

Mit 52% der Stimmen gewinnt InfectoPharm dieses Jahr „Die Goldene Tablette“ zum 20. Mal. Damit setzt das mittelständische Unternehmen mit Sitz im südhessischen Heppenheim die nur einmal (von BioNTech 2021) unterbrochene Siegesserie für die Auszeichnung von Innovation und Nachhaltigkeit fort. Als wichtigste Kriterien für ihre Wahl nannten die Kinderärzte zu 57% das Angebot für Fort- und Weiterbildung und zu 43% die Qualität der Produkte. Die Zahl von Innovationen war für 32% der Befragten besonders wichtig, die Breite der Produktpalette für 27% und die Fokussierung auf Therapiegebiete für 21%.

InfectoPharm steht auch auf Platz 1 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2022 in der Kategorie „Große Einzel-, mittelständische und internationale Unternehmen“. Gedeon Richter belegt hier Platz 2, gefolgt von ALK-Abelló auf Platz 3. Exeltis kommt auf Platz 4 und Procter & Gamble auf Platz 5.

InfectoPharm – Auszeichnung für Innovation und Nachhaltigkeit bei Pädiatern

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist ein 1988 gegründetes deutsches familiengeführtes Pharmaunternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln für Kinder und Erwachsene sowie Fortbildungen für Ärzte, Apotheker und Hebammen spezialisiert hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Infektions-, Atemwegs- und Hauterkrankungen.

Infectopharm begann in den 1990er Jahren mit der Weiterentwicklung von Antibiotika für Kinder und befasste sich intensiv mit der Pädiatrischen Infektiologie. Im Laufe der Jahre stellte sich das Unternehmen breiter auf und bietet heute Produkte und Serviceleistungen in den Geschäftsfeldern Pädiatrie, Klinik, Dermatologie, Pneumologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und auch Geriatrie. Im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde (Pädiatrie) ist InfectoPharm in Deutschland der Marktführer.

Dabei hat sich das Konzept ohne Außendienst, dafür aber dem eigenem wissenschaftlichem Service Consilium, bewährt. Consilium, der Service für Fachkreise, organisiert zertifizierte Fortbildungen für verschiedene Fachrichtungen, Experten-gestützte medizinische Beratung und darauf aufbauend einen hochwertigen wissenschaftlichen Publikationsservice – produktneutral und für Angehörige medizinischer Fachkreise kostenfrei (Leitsatz: „Wissen wirkt“).

Tochterunternehmen von InfectoPharm sind die Pädia GmbH, die Präparate für Kinder für die Selbstmedikation entwickelt, und seit 2020 die chemisch-pharmazeutische Fabrik Paul W. Beyvers GmbH, Berlin als erster „hauseigener“ Produktionsbetrieb.

InfectoPharm beschäftigt rund 240 Menschen an seinem Stammsitz in Heppenheim, 106 in Berlin und 27 in seinen Niederlassungen in Wien und Mailand. 60% der Mitarbeitenden sind Frauen, die Teilzeitquote liegt bei 35 %.

Der Umsatz betrug 2021 rund 200 Mio. Euro, bei einem jährlichen Wachstum von 10-15%. Das Portfolio von InfectoPharm umfasst über 130 Produkte, davon 77 verschreibungspflichtige Arzneimittel. Jüngere Innovationen bei InfectoPharm sind Slenyto® gegen Autismus-Spektrum-Störungen) und spermidineLIFE® zur Aktivierung der Autophagie. Stand in den letzten fünf Jahren hauptsächlich Europa im Mittelpunkt der Aktivitäten, registriert InfectoPharm nun auch zunehmend außerhalb der EU.

Was zählt sind Qualität, Fort- und Weiterbildung, eine breite Produktpalette und die Fokussierung

Die seit 2000 verliehenen Awards stehen für die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Pharmaunternehmen und den Fortschritt und Nutzen neuer Arzneimittel in der Bewertung durch die Anwender. Die Facharztgruppe der Pädiater zeichnete InfectoPharm in diesem Jahr bereits zum 20. Mal mit dem Award „Die Goldene Tablette“ aus. Ausschlaggebend für die Vergabe des Awards war für die Kinderärzte in erster Linie das überzeugende Angebot an Fort- und Weiterbildung, das 79% der Befragten lobten. Weiterhin wurden die Qualität der Produkte (44%), die Breite der Produktpalette (38%) sowie das Serviceangebot für die Praxis und die Fokussierung auf Therapiegebiete (jeweils 23%) besonders hervorgehoben.

Mehrfach Awards für InfectoPharm für Innovation und Nachhaltigkeit

InfectoPharm wurde bereits zum 20. Mal für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Erstmals erhielt InfectoPharm den Award „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Rx 2011 für InfectoDexaKrupp®, 2018 für Scabioral®, 2019 für Slenyto® und in diesem Jahr mit spermidineLIFE® zum ersten Mal auch in der Kategorie OTC.

Awards für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2022, 2020 – 2002)
  • InfectoDexaKrupp® (2012 + 2011)
  • Scabioral® (2018)
  • Slenyto® (2020 + 2019)
  • spermidineLIFE® (2020)
Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der Awards erfolgte am 13. September 2022 im Deutschen Museum in München. Die Festrede hielt der Schirmherr der Veranstaltung, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24).

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer (https://pharmabarometer.de/pharmabarometer/) durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigste Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.

Weitere Informationen zum Pharma Trend und den Berichtsbänden unter https://pharma-trend.com


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Roche Pharma steht auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking und gewinnt die Goldene Tablette 2020 der Onkologen Roche Pharma steht auf Platz 6 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende...
  2. Janssen-Cilag ausgezeichnet für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Award „Die Goldene Tablette“ der Urologen und steht auf Platz 1 im Pharma Trend Ranking 2022 Janssen-Cilag platziert sich auf Rang 1 im Ranking „Beste Pharma-Unternehmen“ 2022 in Deutschland in der Kategorie „Forschende nach Umsatz weltweit...
  3. BioNTech gewinnt die „Goldene Tablette“ der Allgemeinmediziner, erhält für Comirnaty® zweimal die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ und platziert sich auf Platz 6 im Pharma Trend Ranking 2022 BioNTech gewinnt im Pharma Trend 2022 die „Goldene Tablette der Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) und wiederholt damit seinen Erfolg...
  4. Exeltis gewinnt zweimal den Preis „Das innovativste Produkt“ der Gynäkologen und steht auf Platz 4 im Pharma Trend Ranking 2022 Exeltis gewinnt zwei Auszeichnungen der Facharztgruppe Gynäkologie für „Das innovativste Produkt“ – für die Minipille Slinda® wie auch für DeflaGyn®...
Fachgruppe: Pädiater, Übergreifend Auszeichnung: Goldene Tablette, Ranking

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch
  • English

Aktuelle Nachrichten

  • ITEN und A*STAR IME melden Durchbruch bei der Integration von Festkörperbatterien für Advanced Packaging 16. Mai 2025
  • Microba gibt bahnbrechende Ergebnisse einer GI-Studie mit über 4.600 Patienten bekannt 16. Mai 2025
  • AGC Biologics geht Partnerschaft mit Quell Therapeutics ein, um T-regulatorische Zelltherapien für Immunerkrankungen voranzutreiben 15. Mai 2025
  • Alltagshilfe in Aktion: Tausende von Kenvue-Mitarbeitern verhelfen in 21 Märkten gemeinsam Kommunen zu mehr Gesundheit und Sauberkeit 15. Mai 2025
  • Das New England Journal of Medicine veröffentlicht Daten aus einer Phase-2b-Studie mit dem oralen Orexin-Rezeptor-2-Agonisten Oveporexton (TAK-861) bei Patienten mit Narkolepsie Typ 1 15. Mai 2025

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner



Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
EQS-Group ist Sponsor des Pharma Trend
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2023 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz