Goldene Tablette | Pharma Trend

Anzeige:  PharmaBarometer Newsletter Anmeldung

  • Pharma Trend
  • Pharma Award
    • Goldene Tablette
    • Das innovativste Produkt
    • Ehrenpreis
  • Pharma Ranking
  • Impressionen
    • Festredner
    • Interviews
    • Fotogalerie
  • Sponsoren & Partner
  • News
    • Allergologen
    • Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten
    • Apotheker
    • Dermatologen
    • Diabetologen
    • Gastroenterologen
    • Gynäkologen
    • Industrie
    • Kardiologen
    • Neurologen
    • Onkologen
    • Ophthalmologen
    • Orthopäden
    • Orphan Drugs
    • Patienten
    • Pädiater
    • Pneumologen
    • Ranking
    • Startups
    • Urologen

Thomapyrin® TENSION DUO: Ist „Das innovativste Produkt der Apotheker 2020

24. September 2020 by Redaktion

Thomapyrin® TENSION DUO: Ist „Das innovativste Produkt der Apotheker 2020Reine Kopfsache: Wer unter Kopfschmerzen leidet, wünscht nichts dringlicher als schnelle Besserung. Diesem klaren Patientenwunsch verdankt Thomapyrin® TENSION DUO seine Entwicklung. Die erste und einzige Ibuprofen-Coffein-Kombination auf dem europäischen Markt kürte die Apothekerschaft zum mit Abstand innovativsten Produkt 2020 zur Behandlung von Kopfschmerzen.

Thomapyrin® TENSION DUO – Erfahrungen der Apotheker

In der Studie zum Pharma Trend 2020 sprachen 59% der repräsentativ befragten Apotheker Thomapyrin® TENSION DUO den Award „Das innovativste Produkt“ zu. Auch die Silbermedaille in der Kategorie OTC ging an ein Kombinationsanalgetikum aus dem Hause Sanofi (7% der Stimmen für Thomapyrin® CLASSIC); Bronze gewann mit 5% Aspirin®. Für ihre Wahl waren aus Sicht der Apotheker die Hauptgründe, dass es sich um eine innovative Wirkstoffkombination (78%) mit einer verbesserten Wirkung (39%) handelte. Für 36% war die Neuheit auf dem deutschen Markt wichtig.

Coffein als Wirkverstärker und -beschleuniger

Der Award-Gewinner ist das dritte Produkt aus der Thomapyrin-Reihe, deren gemeinsames Merkmal der Bestandteil Coffein ist. Thomapyrin® TENSION DUO enthält 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein. Thomapyrin® CLASSIC, der Zweitplatzierte in der Studie Pharma Trend, kombiniert Coffein mit den ebenfalls bewährten Analgetika Acetylsalicylsäure (ASS) und Paracetamol – eine Kombination, die schon 2002 Eingang in die medizinische Leitlinie zur Migränetherapie  der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft fand.

Warum Coffein? „Bei der Entwicklung von Thomapyrin® TENSION DUO standen die Bedürfnisse der Endverbraucher besonders in Fokus. Sie wünschen sich eine noch schnellere Schmerzlinderung“, sagte Sven Langeneckert, General Manager bei Sanofi, anlässlich der Preisverleihung. Der Zusatz von Coffein verstärkt und beschleunigt durch seine Wirkung auf das Nervensystem analgetische Effekte – und wird dabei gut vertragen. Dass dies auch für das Standardanalgetikum Ibuprofen gilt, zeigen die klinischen Daten bei Patienten mitakuten Schmerzen. „Die Daten belegen, dass die Ibuprofen-Coffein-Kombination in Thomapyrin® TENSION DUO 40% stärker und 36% schneller wirkt als 400 mg Ibuprofen alleine“, so Langeneckert. Darüber hinaus zeigte die Kombination gegenüber dem Monopräparat Vorteile bei der Ansprechrate.

Wirksam bei Kopf-, Nacken und Schulterschmerzen

Bestätigt werden die Studiendaten durch Ergebnisse einer apothekenbasierten Patientenbefragung von 1.124 Verwendern von Thomapyrin® TENSION DUO, von denen 65% unter Kopfschmerzen litten: Zwei von drei dieser Verwender gaben an, innerhalb von zwei Stunden frei von Kopfschmerzen gewesen zu sein. Vier von fünf registrierten eine Schmerzlinderung schon in den ersten 30 Minuten, davon 38 % bereits innerhalb von 15 Minuten. Bei der Auswertung der Fragebögen fiel auf, dass Kopfschmerzen bei 61% der Patienten von Nacken- und/oder Schulterschmerzen begleitet wurden („KoNaSchu-Schmerz“). Experten erklären dies so: Schmerzwahrnehmungen aus dem Nacken- und Schulterbereich vereinen sich im Hirnstamm mit Bahnen des Trigeminusnervs, der an Kopfschmerzen beteiligt ist. Beide Bahnen führen zu den Zentren der Schmerzwahrnehmung im Gehirn, leiten Reize aber auch in die Gegenrichtung. So können Kopfschmerzen Probleme im Schulter- und Nackenbereich triggern, und Verspannungen wiederum Kopfschmerzen. Was Henne und was Ei ist, ist oft unklar, aber auch irrelevant: Thomapyrin® TENSION DUO half: Als „gut“ oder „sehr gut“ bezeichneten in der Befragung 96 % der Kopfschmerzpatienten die Wirksamkeit des Präparates. Die Verträglichkeit schnitt sogar bei 98 % mit dieser Benotung ab.

Die Wahl von Thomapyrin® TENSION DUO zeigt, dass wir mit der Kombination von Ibuprofen mit Coffein, die es vorher weder auf dem deutschen noch auf dem europäischen Markt gab, einen Nerv getroffen haben.  Gleichzeitig spiegelt sie das Vertrauen wieder, das Apotheker, Ärzte und Patienten in die Marke Thomapyrin setzen. Darüber freuen wird uns wirklich sehr.“ Sven Langeneckert, General Manager bei Sanofi.

Sven Langeneckert, General Manager bei Sanofi  im Interview mit Maria Huber, Redaktion PharmaBarometer, anlässlich der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Kupconcept

Sven Langeneckert, General Manager bei Sanofi  im Interview mit Maria Huber, Redaktion PharmaBarometer, anlässlich der Preisverleihung © Eurecon Verlag / Kupconcept

Weitere Informationen zu Thomapyrin TENSION DUO®, die Fachinformation und Preise finden Sie auf Gelbe Liste.

Was zählt ist Innovation und verbesserte Wirkung

Die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ steht für die Innovation und den therapeutischen Nutzen des so ausgezeichneten Arzneimittels. Den Ausschlag für Patienten mit Kopfschmerzen geben die Nutzenvorteile. Mit diesen sind Apotheker, die tagtäglich mit Kopfschmerpatienten zu tun haben, bestens vertraut. So verwundert es nicht, dass 62% der Befragten als Kriterien für ihre Entscheidung zur Wahl zum Innovativsten Produkt die neuartige Wirkstoffkombination nannten. Für 33% stand die verbesserte Wirkung im Vordergrund und für 31% die Neuheit auf dem deutschen Markt.

Mehrfach Preise für Sanofi für Innovation und Nachhaltigkeit

Sanofi wurde mit seinem Tochterunternehmen Genzyme bereits mehrfach für Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Preis „Die Goldene Tablette“ ausgezeichnet. Erstmals erhielt Sanofi den Preis „Das innovativste Produkt“ in der Kategorie Rx 2004 für Lantus®, 2015 für Lemtrada® und in diesem Jahr mit Thomapyrin® TENSION DUO zum ersten Mal auch in der Kategorie OTC.

Preise für Innovation und Nachhaltigkeit seit 2000:

  • Die Goldene Tablette (2007 – 2006)
  • Lantus® (2004)
  • Lemtrada® (2015)
  • Thomapyrin® TENSION DUO (2020)

Über die Preisverleihung

Die Bekanntgabe der facharztspezifischen Awards und des fachübergreifenden Rankings erfolgte am 15. September 2020 in München. Schirmherrin des 21. Pharma Trend Image & Innovation Award ist die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Moderiert wurde die Preisverleihung durch Johanna Jung, Inhaberin der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Unternehmensberatung JJ Sustainability Consultancy. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Preisverleihung in diesem Jahr im Studio aufgezeichnet und per Video-Stream übertragen.

Pharma Trend – Die Marktforschung zu Innovation und Nachhaltigkeit

Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer durchgeführt wurde. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Pharmaunternehmen von deren wichtigsten Stakeholdern – Ärzten, Apothekern und Patienten in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In 2020 wurde der Pharma Trend bei 800 Ärzten, darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Gastroenterologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater, Schmerztherapeuten und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt.


Das könnte Sie auch interessieren:

  1. SpermidineLIFE®: „Das innovativste Produkt“ zur Aktivierung der Autophagie der Apotheker Scheinbar unvermeidlich beschleichen uns mit den Jahren Vergesslichkeit, Demenz und Herz-Kreislauf-Krankheiten. Eine körpereigene Substanz, die solche Alterungsprozesse durch Aktivieren der...
  2. MOVENTIG® erhält Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ 2020 Verstopfung, Bauchschmerzen und Übelkeit belasten Patienten mit Opiod-induzierter Obstipation (OIC) bis hin zum Therapieabbruch. Konventionelle Laxanzien reichen oft nicht aus....
  3. Bristol-Myers Squibb steht auf Platz 5 im Pharma Trend Ranking und Opdivo® ist „Das innovativste Produkt“ der Onkologen 2020 in der Kategorie Specialty Care Bristol-Myers Squibb steht auf Platz 5 im facharztübergreifenden Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland“ 2020 in der Kategorie „forschende, nach Umsatz weltweit führende...
  4. Zinbryta ist „Das innovativste Produkt“ 2017 der Neurologen Neurologen wählen in der im Juni 2017 durchgeführten Befragung Pharma Trend Zinbryta® zum innovativsten Produkt bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Ebenfalls auf Platz...
Fachgruppe: Apotheker Auszeichnung: Das innovativste Produkt

Schirmherrschaft

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Pharma Trend Image und Innovation Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Gesundheitswesen.

  • Deutsch (Deutschland) Sprachenflagge Deutsch
  • English (United States) Sprachenflagge English

Aktuelle Nachrichten

  • Fujirebio erweitert sein Portfolio an vollautomatischen blutbasierten Biomarkern um die vollautomatischen Lumipulse® G ApoE4- und Lumipulse® G Pan-ApoE-Assays ausschließlich für den Forschungsgebrauch 31. März 2023
  • UF Health Jacksonville ehrt Preisträger 2023 für ihre Bemühungen um Patientensicherheit 31. März 2023
  • NEC errichtet Tochtergesellschaften in Europa zur Stärkung des globalen KI-Arzneimittelentwicklungsgeschäfts 31. März 2023
  • Revolution im Behandlungsraum: BeautyHealth führt vernetztes Hydrafacial Syndeo-Gerät in Europa und Asien ein 31. März 2023
  • Joe Kiani gewinnt den Robert L. Wears Patient Safety Leadership Award 2023 31. März 2023

Partner




Bio M ist Partner der Goldenen Tablette



Medienpartner





Esanum ist Medienpartner der Goldenen Tablette







Anzeige

Sponsoren & Partner:


Harris Interactive ist Partner des Pharma Trend
Gelbe Liste ist Sponsor der Goldenen Tablette
ashfield
PharmaBarometer ist Sponsor der Goldenen Tablette
lucky7even ist Partner des Pharma Trend
Dorothea Küsters Communications
APOVID
Biermann Medizin ist Medien-Partner der Goldenen Tablette
Esanum
JJ Sustainability ist Sponsor des Pharma Trend
MCC Logo
Healthcare Marketing Logo weiß
Bio-M Logo
Gesdat Logo
tiny web ist Sponsor des Pharma Trend

Copyright © 2021 Eurecon Verlag GmbH

Impressum   |   Datenschutz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert jährlich ereignisbezogen über die „Short-List“ und die Gewinner der Auszeichnungen im Pharma Trend. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.